Corona Testmöglichkeiten in der Steiermark
Seit 1. April 2022 ist der Bereich der Corona-Testungen österreichweit neu organisiert. Der Betrieb der steirischen Teststraßen, die Testungen bei Gemeinden sowie die bisher...
Gasversorgung: Österreich hat Frühwarnstufe im Notfallplan ausgerufen
Österreich hat heute die Frühwarnstufe im Notfallplan für die Gasversorgung ausgerufen. Grund ist laut Klimaministerium die Ankündigung, dass Russlands Gaslieferungen künftig nur noch in...
Grazer ÖVP: Kurt Hohensinner zum neuen Stadtparteiobmann gewählt
Kurt Hohensinner wurde beim gestrigen Stadtparteitag der Grazer Volkspartei mit 97,3 Prozent der Stimmen zum neuen Parteiobmann gewählt. Als seine Stellvertreterinnen wurde NAbg. Martina...
Speedlimit für Computer ermittelt: Bei 1 Million Gigahertz ist Schluss
Die Maximalgeschwindigkeit der Signalübertragung in Mikrochips liegt bei etwa einem Petaherz (eine Million Gigahertz) und ist damit etwa 100.000 Mal schneller, als es derzeitige...
Steiermark: Änderungen bei Quarantäneregeln
Die neuen Empfehlungen des Bundes für die Gesundheitsbehörden zur Entlassung von infizierten Personen aus der Absonderung, führen auch in der Steiermark zu Änderungen der...
Österreich: Neue Quarantänebestimmungen ab 24. März im Überblick
Ab heute gelten bis vorerst 16. April folgende Empfehlungen vom Gesundheitsministerium zur Lockerungen bei den Quarantäneregeln in Österreich (Achtung: In der Steiermark wurden diese...
Wiedereinführung der Maskenpflicht ab 24. März 2022
Die 1. Novelle der COVID-19-Basismaßnahmen-Verordnung wurde gestern Abend veröffentlicht. Hier ein Überblick über die ab 24. März 2022 geltenden Regelungen in Österreich:
Grundsätzliche Ausweitung...
Rund 2.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden in der Steiermark versorgt
Aktuell sind rund 2.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Steiermark angekommen. Laut Rotem Kreuz sind unter den derzeit erfassten Personen 70 Prozent...
Ausfälle durch Omikron: Graz Linien stellen auf adaptierten Fahrplan um
Für die nicht auszuschließenden verstärkten Ausfälle von Mitarbeiter:innen durch Omikron, die trotz Impfung und Tests auch die Holding Graz treffen können, hat der Konzern...
Beim Bad Eggenberg: Lenker nach Unfall mit Fahrerflucht ausgeforscht
Gegen 13:15 Uhr fuhr am 21. März ein 68-Jähriger aus Graz gestern mit seinem Pkw auf der Georgigasse in Richtung Nordwesten. Mit im Auto...
Alarmfahndung nach Raubüberfall auf eine Bank in Puntigam
Heute Mittag lief eine Alarmfahndung nach einem Raubüberfall auf eine Bank in der Triester Straße in Graz-Puntigam.
Kurz nach 11.45 Uhr betrat ein bislang unbekannter...
Freitesten aus Quarantäne derzeit nur mittels Heimgurgeltest möglich
Dieser Artikel ist veraltet. Aktuelle Informationen finden sich unter Steiermark: Änderungen bei Quarantäneregeln - Freitestung aus der Verkehrsbeschränkung aktuell nicht möglich
Der PCR-Heimgurgeltest ist mittlerweile...
Kosten sparen beim Autofahren
Spritsparen schont die Umwelt und die eigene Geldbörse. Viele Autofahrer schauen beim Kauf eines Autos oft darauf, wie viel das Wunschauto laut Angaben des...
Erste-Hilfe-App für Jugendliche gegen Cyber-Mobbing
Die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App wurde entwickelt, um Jugendlichen jederzeit Antworten auf diese Fragen zu geben und sie bei ihren ersten Schritten gegen Cyber-Mobbing zu...
Gasteltern für Kinder aus dem Kriegsgebiet gesucht
Mehr als 1.200 Flüchtlinge sind seit Beginn der Fluchtbewegung aus der Ukraine in der Steiermark angekommen. Großteils handelt es sich bei jenen Flüchtenden, die...
Grazer Tierschutzstadträtin will Tierfutterzuschuss für SozialCard-Besitzer
Die Grazer SozialCard beinhaltet für Menschen mit einem geringen Einkommen eine Hilfestellung in vielen Lebensbereichen. Neben einem Zuschuss für Kleinkinder gibt es eine eigene...
Versuchter Raubüberfall auf Trafik in Geidorf
Gestern Abend überfiel ein circa 20 bis 25 Jahre alter Mann eine Trafik in Geidorf und bedrohte die Angestellte mit einem Messer. Der Täter...
Wie & Wo Flüchtlinge aus der Ukraine erfasst werden
Mit der in Kraft getretenen Verordnung zum temporären Schutz (sogenannte Vertriebenen-Verordnung) soll flüchtenden Menschen aus der Ukraine rasch und unbürokratisch geholfen werden.
Seit 12. März...
00:20:58
Ankunftszentrum in Graz für Ukraine-Flüchtlinge
Das Ankunftszentrum des Landes Steiermark und der Stadt Graz in der Messehalle D der Grazer Messe ist seit dem 16. März in Betrieb. Vor...
Feueranzünden und Rauchen in Grazer Wälder 2022 verboten
Auf Grund des § 41 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975 idF BGBl. I Nr. 56/2016 hat die Stadt Graz vom 3....