Start Umwelt

Umwelt

Murpromenade Graz gesperrt

Über gelber Warnmarke: Muruferpromenade derzeit gesperrt

Heute Mittwoch (17. Mai 2023) war der Wasserstand der Mur bei der Keplerbrücke über der Gelben Warnmarke (Pegelstände ansehen). Gemäß des Steiermärkischen Katastrophenschutzgesetzes hat...
Hochwasser führender Schöckelbach

Pegelstand Informationen bei Hochwasser in Graz

Eine Anzeige über aktuelle Pegelstände der Grazer Bäche und der Mur bietet die Berufsfeuerwehr der Stadt Graz. Erfasst sind: Mur Keplerbrücke Petersbach Peterstalstraße Stiftingbach Billrothgasse ...
Grafische Darstellung der Grundwasserknappheit in Europa

Europa fehlt Grundwasser – Satellitendaten belegen anhaltende schwere Dürre

Europa erlebt seit Jahren eine schwere Dürre. Auf dem gesamten Kontinent ist der Grundwasserspiegel seit 2018 konstant niedrig, auch wenn Extremwetterereignisse mit Überschwemmungen zeitweilig...
Ressourcen Park Graz

Neuer Ressourcenpark in Graz – Infos zur Abfallentsorgung

Der neue Ressourcenpark in der Sturzgasse im Süden von Graz öffnete am 15. Oktober 2022 nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit seine Tore....
PV-Anlagen Steiermark Landesgebäude

Steiermark: PV-Anlagen auf Landesgebäuden werden forciert

Im Rahmen der PV-Offensive für landeseigene Gebäude wie Schulen, Internate und Bezirkshauptmannschaften, die bereits vor dem Beschluss des zusätzlichen Investitionspakets im Volumen von 46,5...
Reininghauspark Eröffnung

Grazer Reininghauspark ist eröffnet

Der 30.000 Quadratmeter große Reininghauspark soll ab sofort Bewohner:innen und Gästen viel Aufenthaltsqualität bieten. In Summe laden rund 8,6 Hektar Grünflächen und eine einzigartige...
Tigermücke

Tipps zur Bekämpfung der Tigermücke

In der Steiermark und hier bis jetzt vor allem in der Landeshauptstadt Graz und Graz-Umgebung finden sich seit einigen Jahren vermehrt Gelsen, die man...
Ölsperre Mur

Ölaustritt: Feuerwehr errichtete Ölsperren in der Mur und Mühlgang

Beim Kraftwerk Graz-Weinzödl an der Mur musste eine Ölsperre errichtet werden, da es in einem nahegelegenen Produktionswerk im Norden von Graz zu einem Ölaustritt...
Landesrätin Ursula Lackner Solar Anlage

Land Steiermark fördert Ausbau von Nah- und Fernwärme aus erneuerbaren Quellen

Damit die Energiewende gelingt und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern abgebaut werden kann, muss der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen auch in der Wärmeversorgung gelingen. Daher...
Grazer Stadtpark Info

Grazer Stadtpark Info: Erlebnisse mit Ein-, Aus- und Überblick

Der Grazer Stadtpark wird von Fachleuten zu den wichtigsten und historisch wertvollsten öffentlichen Grünanlagen in ganz Europa gezählt. Der rund 22 Hektar große Stadtpark beherbergt...
Wald um Graz

Feueranzünden und Rauchen in Grazer Wälder 2022 verboten

Auf Grund des § 41 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975 idF BGBl. I Nr. 56/2016 hat die Stadt Graz vom 3....
Supermarkt Parkplatz Versiegelung

Supermärkte: Viele ungenutzte Dachflächen und versiegelte Parkflächen

Supermarktketten wie Hofer und Lidl setzen in ganz Österreich auf große Filialen und betonierte Flächen für Kundenparkplätze. Diese Filialen sind üblicherweise in eigenen einstöckigen...
Hochwasserschutz Gabriachbach

Hochwasserschutz Gabriachbach in Andritz: Letzter Bauabschnitt beginnt

Der Gabriachbach, der im Andritzer Stadtteil St. Veit im Bereich der Schirmleiten entspringt und in den Andritzbach mündet, hatte bis ins erste Jahrzehnt des...
Zigarette Umweltbelastung

Zigarettenstummel: Riesiges Umweltproblem für Mensch und Tier

Wie gefährlich falsch entsorgte Zigarettenfilter und Tabakreste für unsere Umwelt sind, ist den meisten leider noch nicht bewusst. In Umfragen haben fast 75 %...
Strahlung messen

6 Jahre radioaktiven Abfall in Garage gelagert

Ein Entsorgungsunternehmen hatte den Auftrag, eine Garage in Seiersberg zu räumen. Dabei stießen die Mitarbeiter auf insgesamt 26 Kunststoffgebinde. Bei der standardmäßigen Überprüfung des...
Graz Uhrturm Wahrzeichen

Graz will unter Europas Top 100 der klimaneutralen Städte

Graz hat sich bis zum Jahr 2040 bereits das CO2-Netto-Null-Ziel gesetzt, wofür gerade an einem Klimaschutzplan gearbeitet wird. Das bedeutet, dass alle noch vorhandenen...
Geplanter Amazon Standort in Graz

Amazon-Verteilerzentrum kann ohne Umweltverträglichkeitsprüfung in Graz gebaut werden

Das Land Steiermark hat heute entschieden, dass das geplante Amazon Logistikzentrum in Liebenau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung gebaut werden kann. Seitens der Behörde erwartet man keine...
Klimaschutzfonds Graz

Klimaförderungen für alle GrazerInnen: Photovoltaik-Anlage bis Dachbegrünung

Vier neue Förderungen wurden von der Klimaschutzarbeitsgruppe aus Stadtbaudirektion und Umweltamt erarbeitet, um GrazerInnen dabei zu unterstützen, einen Beitrag für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung...
Überbauung Supermärkte

Durch Überbauung Platz sparen und Grünraum gewinnen

In wachsenden Städten wie Graz wird die zunehmende Verbauung zu einer massiven Belastung für Mensch und Klima. Kreative, platzsparende Lösungen sind gefragt. Mit dem...
Fernwärme Graz Mellach

Kraftwerk Mellach wird wieder Fernwärme nach Graz liefern

Eine neue „Nachhaltigkeits-Partnerschaft “ zur Versorgung von mehr als 80.000 Haushalten im Großraum Graz mit Fernwäme wurde jetzt zwischen Energie Steiermark und VERBUND vertraglich...

Aktuell in Graz

Freizeit / Lifestyle

Essen & Trinken in Graz

Infotipps & Ratgeber

Folge uns

3,977FansGefällt mir
791FollowerFolgen
2,725FollowerFolgen