Wenn die Temperaturen steigen, gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Abkühlung im Freibad. Graz bietet dir eine Vielzahl an Bädern, die für jede Vorliebe das Richtige bieten. Egal, ob du sportlich schwimmen, mit Freunden Beachvolleyball spielen oder entspannt sonnenbaden möchtest – hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick!
Inhalt
- Übersicht: Freibäder in Graz
- Auster Sport- und Wellnessbad
- Augartenbad
- Margarethenbad
- Bad Straßgang
- Ragnitzbad
- Stukitzbad Andritz
- Bad zur Sonne
- Eintrittspreise für Grazer Freibäder 2025
- Tageskarten
- Nachmittagskarten (ab 12 Uhr)
- Abendkarten (ab 17 Uhr)
- 2-Stunden-Karten
- Tickets einfach online kaufen
- Besonderer Tipp: Kombikarte „Berg & Wasser“
- Gut zu wissen
Übersicht: Freibäder in Graz
Auster Sport- und Wellnessbad
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 8–20 Uhr (Juni–August)
- Angebote: 50-m-Sportbecken, 8 Bahnen, 10-m-Sprungturm, 4 Beachvolleyballplätze, Breitwellenrutsche, Kinderareal, Wellnessanlage
- Adresse: Janzgasse 21
Augartenbad
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 9–20 Uhr
- Angebote: 25-m-Sportbecken, 5-m-Turm, Wildbach, Kinderareal, Beachvolleyball, FKK-Bereich
- Adresse: Schönaugürtel 1
Margarethenbad
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 9–20 Uhr
- Angebote: 25-m-Becken, Kinderareal mit Rutsche, 2 Beachvolleyballplätze
- Adresse: Grillparzerstraße 10–18
Bad Straßgang
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 9–20 Uhr
- Angebote: Naturbad mit 11.000 m² Wasserfläche, Kinderareal, Sportmöglichkeiten, eigener FKK-Bereich
- Adresse: Martinhofstraße 3
Ragnitzbad
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 9–19 Uhr
- Angebote: 40-m-Becken, Kinderareal, FKK-Bereich, Kulturveranstaltungen
- Adresse: Pesendorferweg 7
Stukitzbad Andritz
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 9–20 Uhr
- Angebote: 25-m-Becken, großes Kinderareal (300 m²), Sportmöglichkeiten, Saunen
- Adresse: Andritzer Reichsstraße 25A
Bad zur Sonne
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 7–21:30 Uhr
➡ Mehr zum Thema: Alle Schwimmbäder in Graz auf stadt-graz.at ansehen
Eintrittspreise für Grazer Freibäder 2025
Ob für einen kurzen Sprung ins Wasser oder einen langen Badetag – Graz bietet flexible Ticketoptionen:
Tageskarten
Ticket | Preis |
---|---|
Erwachsene | € 8,70 |
Ermäßigt* | € 6,20 |
SozialCard | € 4,40 |
Kinder/Jugendliche (6–18 Jahre) | € 4,40 |
Kinder unter 6 Jahren | gratis |
Familienkarte (Erwachsene) | € 7,90 |
Familienkarte (Kind ab 6 Jahren) | € 3,70 |
Ticket | Preis |
---|---|
Erwachsene | € 8,00 |
Ermäßigt | € 6,00 |
SozialCard | € 4,30 |
Kinder/Jugendliche (6–18 Jahre) | € 4,30 |
Abendkarten (ab 17 Uhr)
Ticket | Preis |
---|---|
Erwachsene | € 6,90 |
Ermäßigt | € 5,70 |
SozialCard | € 4,30 |
Kinder/Jugendliche (6–18 Jahre) | € 3,80 |
2-Stunden-Karten
Ticket | Preis |
---|---|
Erwachsene | € 6,90 |
Ermäßigt | € 5,70 |
SozialCard | € 4,30 |
Kinder/Jugendliche (6–18 Jahre) | € 3,80 |
*Hinweis: Ermäßigte Karten gibt es für Schüler:innen, Studierende bis 25, Zivil- und Grundwehrdiener:innen, Menschen mit Behinderung sowie Mindestpensionist:innen. Ausweis erforderlich!
Tickets einfach online kaufen
Noch einfacher kommst du ins Freibad mit einem Online-Ticket. Im Webshop der Holding Graz kannst du Eintrittskarten und Saisonkarten für folgende Bäder kaufen:
- Augartenbad
- Auster Freibad
- Bad Straßgang
- Stukitzbad
- Margarethenbad
💡 Tipp: Achte beim Kauf auf das richtige Datum!
Besonderer Tipp: Kombikarte „Berg & Wasser“
Wenn du noch mehr aus deinem Sommer machen willst, lohnt sich die Kombikarte „Berg & Wasser“. Um 264,90 € erhältst du vom 1. Mai bis 7. September 2025:
- Unbegrenzte Eintritte in alle Bäder der Freizeit Graz
- Unbegrenzte Fahrten mit der Schöckl Seilbahn, der Schlossbergbahn und den Schlossbergliften
- Spezialvorteile bei Partnerbetrieben (z. B. Kindermuseum „FRida & freD“, Sommerrodelbahn)
Gut zu wissen
- Der Wechsel zwischen Auster Sport- und Freibad ist nur für Saisonkartenbesitzer:innen flexibel möglich.
- Picknickdecken, Sonnenschirme und eigene Verpflegung sind in den meisten Freibädern erlaubt.
- Viele Bäder bieten kostenfreie Parkplätze oder sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
- Sicher mit Kind im Schwimmbad
- „Luisa geht schwimmen“: Projekt gegen sexuelle Belästigung in Grazer Bädern