Start Mobilität Alternative Antriebe treiben Pkw-Neuzulassungen an

Alternative Antriebe treiben Pkw-Neuzulassungen an

Auto Cockpit Radio

Die Zahl der Neuzulassungen in Österreich ist im Juli 2025 deutlich gestiegen. Laut Statistik Austria wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat rund ein Drittel mehr Pkw neu angemeldet. Besonders Elektroautos und Hybridmodelle trugen zu diesem Plus bei.

Starker Zuwachs bei alternativen Antrieben

Von Jänner bis Juli 2025 kamen insgesamt 167.918 Pkw neu auf die Straße, das entspricht einem Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fast 60 Prozent davon verfügen über einen alternativen Antrieb. Während klassische Benziner (-10,4 Prozent) und Diesel-Pkw (-30,2 Prozent) Rückgänge verzeichneten, legten E-Autos um 45,2 Prozent und Benzin-Hybride um 44 Prozent zu.

Allein im Juli stiegen die Neuzulassungen um 31,6 Prozent. Elektrofahrzeuge verzeichneten dabei mit einem Plus von 67,7 Prozent das stärkste Wachstum.

Wer kauft welche Fahrzeuge?

Juristische Personen, Unternehmen und öffentliche Stellen machten knapp zwei Drittel aller Neuzulassungen aus. Bei E-Autos lag der Anteil privater Käufer bei rund 30 Prozent. Zum Vergleich: Bei Benzinern waren es fast 44 Prozent, bei Dieselfahrzeugen nur 21 Prozent.

Marktführer und Gewinner

Bei den Marken blieb VW mit einem Marktanteil von 14,2 Prozent Spitzenreiter, gefolgt von Skoda (10,7 Prozent), BMW (7,4 Prozent) und Audi (6,4 Prozent). Besonders dynamisch entwickelten sich die Zulassungen bei Cupra (+99,6 Prozent), Renault (+46,8 Prozent) und Skoda (+26,9 Prozent).

Im Segment der reinen Elektroautos setzten sich BMW, VW, Tesla, Skoda und BYD an die Spitze.

Andere Fahrzeugarten unter Druck

Während Pkw zulegten, verzeichneten Nutzfahrzeuge und Zweiräder deutliche Rückgänge. So sanken die Neuzulassungen bei Motorrädern um 8,4 Prozent und bei Lkw der Klasse N1 um fast 19 Prozent.

Österreich erlebt einen deutlichen Umbruch bei den Neuzulassungen. Alternative Antriebe gewinnen rasant an Bedeutung, während klassische Benzin- und Dieselfahrzeuge zunehmend Marktanteile verlieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name