Start Nachgefragt Müssen die Grazer Adventmärkte so früh öffnen?

Müssen die Grazer Adventmärkte so früh öffnen?

Hohensinner Hölzlsauer

Die Adventzeit beginnt in Graz gefühlt jedes Jahr ein wenig früher. Kaum sind die letzten Herbsttage vergangen, öffnen bereits die ersten Weihnachtsstände, Lichterketten erstrahlen in der Innenstadt und die Besucher:innen strömen zu Glühwein, Kunsthandwerk und kulinarischen Klassikern. Doch müssen die Adventmärkte wirklich so früh starten? Wir haben bei der Advent-Verantwortlichen Verena Hölzlsauer und Wirtschaftsstadtrat Kurt Hohensinner nachgefragt:

Wettbewerb mit anderen Städten sorgt für früheren Start

Im Gespräch wird deutlich: Graz steht im direkten Wettbewerb mit anderen Städten, insbesondere Salzburg. Dort beginnen die Adventmärkte traditionell sehr früh und ziehen große Besucherströme an. Um den Anschluss nicht zu verlieren, musste auch Graz nachziehen.

Interessant ist ein Blick in die Vergangenheit: Vor einigen Jahren wurde versucht, den Adventmarkt in Graz bis nach Weihnachten zu verlängern. Doch dieser Versuch scheiterte – das Angebot wurde kaum angenommen.

Aktuell setzt Graz auf eine neue Strategie: Eine Kombination aus klassischem Adventmarkt und ergänzendem Sport- bzw. Freizeitangebot mit der Winterwelt. Diese Mischung kommt laut Hohensinner sehr gut an.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name