Start Aufsteirern 2025 in Graz

Aufsteirern 2025 in Graz

Datum/Zeit: 14.09.2025 / 10:00 - 22:00
Veranstaltungsort: Graz
Kategorie(n) dieser Veranstaltung

Beim Aufsteirern 2025 in Graz am 14. September trifft sich die Steiermark zum Essen, Trinken und Tanzen. Der Besuch ist kostenlos. Alles Plätze und Innenhöfe können sowohl Samstags als auch Sonntags ohne Ticket besucht werden. Das Festival findet bei jedem Wetter statt.

Um 10 Uhr erfolgt die feierliche Eröffnung auf der Bühne am Hauptplatz. Danach präsentieren sich Brauchtumsverbände auf den verschiedensten Plätzen in der Grazer Innenstadt. Musikanten spielen auf und auf der Tanzbühnen werden volkstümliche Tänze präsentiert. An den Ständen gibt es neben Informationen und Produkte aus den Regionen natürlich auch Essen & Trinken. Auch an die Kleinen wird gedacht. Ein Kinderprogramm sorgt für Spaß und Spiel beim Aufsteirern.

Aufsteirern im Überblick

  • 12 Bühnen- und Tanzböden
  • 250 Aussteller
  • 68 Stunden Bühnenprogramm
  • 1.620 Minuten: Volkstanz und Schuhplattlern von Erwachsenen und Kindern
  • 720 Minuten: Chorgesang
  • 240 Minuten: Blasmusik
  • Kindermeile im Burghof
  • Freiheitsplatz schon samstags geöffnet
  • Handwerksmeile in der Stubenberggasse und Schmiedgasse
  • Trachtenmeile Alles Tracht in der Schmiedgasse
  • Tanzlmusigruppen

 

Bühne Adresse Uhrzeit Künstler
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 09:45 – 10:00 Kindervolkstanz | Robert Hafner Ziach
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 10:05 – 10:30 Eröffnung (Abschluss: Jagdhornbläser Graz)
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 10:40 – 11:20 Musikverein Gratwein
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 11:30 – 11:50 Trachtenverband Oberes Murtal
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 12:00 – 12:30 Hib.art.Chor
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 12:40 – 13:00 Volkstanzgruppe Glasing (Burgenland)
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 13:10 – 13:40 4ME
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 13:50 – 14:30 Trachtenkapelle Dellach im Drautal
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 14:40 – 15:10 Obersteirischer Trachtenverband
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 15:20 – 16:00 Blechprojekt
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 16:10 – 16:30 VTG St. Martin im Sulmtal
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 16:40 – 17:30 Musikverein Ehrenhausen
Hauptplatz Hauptplatz, 8010 Graz 17:40 – 19:00 Dominant 7
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 10:30 – 11:30 Roßecker Tanzgruppe
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 11:40 – 12:00 Bund Steirischer Heimatdichter
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 12:10 – 12:30 Volkstanzgruppe aus Temeswar (Rumänien)
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 12:30 – 13:00 Volkskultur Steirisches Heimatwerk: Spinnen mit der Handspindel
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 13:00 – 13:15 Trachtenverband Graz und Umgebung
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 13:20 – 14:00 Langenwanger Blos
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 14:10 – 14:20 Bund Steirischer Heimatdichter
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 14:30 – 15:00 Trachtenverband Oberes Murtal
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 15:10 – 15:25 Hochlantscher Alphornbläser
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 15:30 – 16:00 Lenzklång: Humorvolle Mundartdichtung trifft Volksmusik
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 16:00 – 16:30 Ennstaler Viergesang
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 16:40 – 17:10 Lederhos’n St. Stefan Damen Schuhplattler Gruppe
Volkskultur Corner Schmiedgasse 2, 8010 Graz 17:15 – 19:00 Robert Hafner Ziach
Hof der Wiener Werkstätten Herrengasse 13, 8010 Graz 11:00 – 12:20 Programm Steirisches Volksliedwerk
Hof der Wiener Werkstätten Herrengasse 13, 8010 Graz 12:30 – 13:20 Kellerstöckl Musi
Hof der Wiener Werkstätten Herrengasse 13, 8010 Graz 13:30 – 14:00 Programm Steirisches Volksliedwerk
Hof der Wiener Werkstätten Herrengasse 13, 8010 Graz 14:10 – 15:00 Gstrich’n Vui
Hof der Wiener Werkstätten Herrengasse 13, 8010 Graz 15:05 – 15:30 Programm Steirisches Volksliedwerk
Hof der Wiener Werkstätten Herrengasse 13, 8010 Graz 15:35 – 17:20 Margrets Musi
Hof der Wiener Werkstätten Herrengasse 13, 8010 Graz 17:30 – 19:00 Programm Steirisches Volksliedwerk
Goldsteirergasse / Landhausgasse Landhausgasse 1, 8010 Graz 11:00 – 13:00 Blechprojekt
Goldsteirergasse / Landhausgasse Landhausgasse 1, 8010 Graz 13:45 – 14:15 Trachtenverband Graz und Umgebung
Goldsteirergasse / Landhausgasse Landhausgasse 1, 8010 Graz 14:30 – 16:00 Hinterberger Soatnmusi
Goldsteirergasse / Landhausgasse Landhausgasse 1, 8010 Graz 16:10 – 16:30 Herren Schuhplattler St. Stefan ob Stainz
Goldsteirergasse / Landhausgasse Landhausgasse 1, 8010 Graz 17:00 – 19:00 Knöpferlstreich
Landhaushof Herrengasse 16, 8010 Graz 10:30 – 12:30 Langenwanger Blos
Landhaushof Herrengasse 16, 8010 Graz 12:45 – 13:10 Obersteirischer Trachtenverband
Landhaushof Herrengasse 16, 8010 Graz 13:15 – 15:00 Kernölblech
Landhaushof Herrengasse 16, 8010 Graz 15:10 – 16:00 SeiPi7
Landhaushof Herrengasse 16, 8010 Graz 16:15 – 16:45 Die lustigen Schöckler Schuhplattler
Landhaushof Herrengasse 16, 8010 Graz 17:00 – 19:00 Bosstrompeten Musi
Jungferngasse Jungferngasse 2, 8010 Graz 10:30 – 13:00 Semriacher Tanzlmusi
Jungferngasse Jungferngasse 2, 8010 Graz 13:00 – 14:50 Margrets Musi
Jungferngasse Jungferngasse 2, 8010 Graz 15:00 – 16:45 Steirische Landmusi
Jungferngasse Jungferngasse 2, 8010 Graz 17:15 – 19:00 Kohlröserl Dirndl
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 10:30 – 10:55 Singkreis Thürn
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 11:05 – 11:30 Kärntner Doppelsextett
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 11:35 – 12:00 Strawanza Musi
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 12:05 – 12:30 Grazer Klangbogen
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 12:35 – 13:00 MGV Petzen
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 13:05 – 13:30 Strawanza Musi
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 13:35 – 14:00 Heimatklang Bach
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 14:05 – 14:30 Strawanza Musi
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 14:35 – 15:00 MGV Kornblume Liebenfels
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 15:05 – 15:30 TuVioNika
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 15:35 – 16:00 Terzett Pappalatur Manufaktur
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 16:05 – 16:30 4Me
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 16:35 – 17:00 singXang
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 17:05 – 17:30 Chor der Kärntner in Graz
Lesliehof Raubergasse 10, 8010 Graz 17:35 – 19:00 Gemeinsamer Ausklang aller Chöre
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 10:30 – 11:00 Trachtenkapelle Tragöß
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 11:10 – 11:30 Trachtenverband Mürztal
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 11:40 – 12:20 VocaliX
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 12:30 – 13:10 Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 13:15 – 14:15 Radio Steiermark Wunscherfüllung | Schülchaleitnmusi & TuVioNika
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 14:20 – 14:40 Schülchaleitnmusi
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 14:45 – 15:10 Trachtenverband Graz und Umgebung
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 15:20 – 16:00 Musikverein Althofen
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 16:15 – 17:15 Radio Steiermark Wunscherfüllung | Schülchaleitnmusi & TuVioNika
Mariahilferplatz Mariahilferplatz, 8020 Graz 17:30 – 19:00 Pettau Quintett
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 10:30 – 11:00 Kernölmusi
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 11:05 – 11:30 d’Hahnlstoana Kleinsölk
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 11:35 – 12:30 Kernölmusi
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 12:35 – 13:00 d’Hahnlstoana Kleinsölk
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 13:05 – 13:30 Schuhplattlergruppe Vorau
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 13:35 – 15:00 Die Strubbis
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 15:05 – 15:30 Volkstanzgruppe aus Pécs
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 15:40 – 17:00 Ennstal Kryner
Freiheitsplatz Freiheitsplatz, 8010 Graz 17:10 – 19:00 Weizen Bläser
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 10:30 – 11:05 Trachtenverband Graz und Umgebung
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 11:10 – 11:40 Akademische Sängerschaft Gothia
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 11:50 – 12:30 Trachtenkapelle Dellach im Drautal
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 12:40 – 13:00 Volkstanzgruppe aus Pécs (Ungarn)
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 13:10 – 13:40 Die lustigen Schöckler Schuhplattler
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 13:40 – 14:10 Musikverein Gratwein
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 14:20 – 15:00 Roßecker Tanzgruppe
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 15:10 – 15:30 Volkstanzgruppe aus Temeswar (Rumänien)
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 15:40 – 16:20 Musikverein Aigen im Ennstal
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 16:30 – 17:15 Bürgerkorpskapelle
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 17:20 – 17:45 Volkstanzgruppe Stainz
Karmeliterplatz Karmeliterplatz, 8010 Graz 18:00 – 19:00 SeiPi7
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 11:00 – 13:00 Gstrich’n Vui
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 13:10 – 14:00 Dominant 7
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 14:10 – 14:40 Trachtenverband Mürztal
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 15:00 – 15:40 Volkstanzgruppe Laßnitzhöhe
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 16:00 – 17:00 Kellerstöckl Musi
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 17:10 – 17:25 Hochlantscher Alphornbläser
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 17:30 – 18:00 Schuhplattlergruppe Vorau
Eisernes Tor – Krone Alm Am Eisernen Tor, 8010 Graz 18:00 – 19:00 Kellerstöckl Musi
Stein Garten Jakominiplatz 16, 8010 Graz 12:00 – 13:30 Panzlmusig
Stein Garten Jakominiplatz 16, 8010 Graz 13:45 – 14:15 VTG St. Martin im Sulmtal
Stein Garten Jakominiplatz 16, 8010 Graz 14:30 – 16:15 Semriacher Tanzlmusi
Stein Garten Jakominiplatz 16, 8010 Graz 16:30 – 17:00 Volkstanzgruppe Glasing
Stein Garten Jakominiplatz 16, 8010 Graz 17:30 – 18:30 Blechprojekt
Herrengasse Herrengasse 13, 8010 Graz 10:30 – 11:50 Hinterberger Soatnmusi
Herrengasse Herrengasse 13, 8010 Graz 12:00 – 12:45 TuVioNika
Herrengasse Herrengasse 13, 8010 Graz 13:40 – 14:00 Die jungen Vorauer Schuhplattler
Herrengasse Herrengasse 13, 8010 Graz 14:10 – 15:40 Knöpferlstreich
Herrengasse Herrengasse 13, 8010 Graz 15:50 – 16:20 Trachtenverband Mürztal
Herrengasse Herrengasse 13, 8010 Graz 16:30 – 19:00 Kernölblech
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 10:30 – 11:10 SeiPi7
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 11:20 – 11:40 Volkstanzgruppe Bad Gams
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 11:50 – 12:30 Musikverein Aigen im Ennstal
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 12:40 – 13:10 Trachtenverband Oberes Murtal
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 13:15 – 13:30 Hochlantscher Alphornbläser
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 13:40 – 14:00 Dor Calator (Rumänien)
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 14:10 – 14:30 Bund Steirischer Heimatdichter
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 14:30 – 15:15 Musikverein Ehrenhausen
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 15:20 – 16:00 Volkstanzgruppe Stainz
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 16:10 – 16:50 Dominant 7
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 17:00 – 17:40 Volkstanzgruppe Laßnitzhöhe
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 17:50 – 18:15 Hochlantscher Alphornbläser
Tummelplatz Tummelplatz, 8010 Graz 18:20 – 19:00 Offenes Volkstanzen | Abschluss Fackeltanz VTK Laßnitzhöhe
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 10:30 – 11:00 Obersteirischer Trachtenverband
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 11:00 – 11:30 Steirische Landmusi
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 11:30 – 12:30 Pöllauberger Vierkant
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 12:30 – 13:30 Kärntner Kirchtagsmusi
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 13:30 – 14:00 Verein Kurenti Ptuj 1
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 14:00 – 14:30 Lederhos’n St. Stefan Damen Schuhplattler Gruppe
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 14:30 – 15:30 Panzlmusig
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 15:30 – 16:30 Pöllauberger Vierkant
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 16:30 – 17:00 Die jungen Vorauer Schuhplattler
Bischofplatz Bischofplatz, 8010 Graz 17:00 – 19:00 Kärntner Kirchtagsmusi
Stubenberggasse Stubenberggasse 4, 8010 Graz 10:30 – 12:20 Steirisch Echt
Stubenberggasse Stubenberggasse 4, 8010 Graz 12:30 – 14:45 Ennstal Kryner
Stubenberggasse Stubenberggasse 4, 8010 Graz 14:50 – 15:15 Dor Calator (Rumänien)
Stubenberggasse Stubenberggasse 4, 8010 Graz 15:30 – 18:00 Steirisch Echt
Schmiedgasse Schmiedgasse 26, 8010 Graz 10:30 – 12:00 Sunnstan Musi
Schmiedgasse Schmiedgasse 26, 8010 Graz 12:00 – 13:30 Kohlröserl Dirndln
Schmiedgasse Schmiedgasse 26, 8010 Graz 13:45 – 15:30 Sunnstan Musi
Schmiedgasse Schmiedgasse 26, 8010 Graz 16:00 – 17:50 Langenwanger Blos
Schmiedgasse Schmiedgasse 26, 8010 Graz 18:00 – 19:00 Steirische Landmusi
Stadtpfarrkirche Graz Herrengasse, 8010 Graz 10:30 – 11:30 Eröffnungsgottesdienst mit Stadtpfarrpropst Ewald Pristavec | Musikalische Gestaltung: MGV Stadl/Mur
Stadtpfarrkirche Graz Herrengasse, 8010 Graz 17:00 – 17:30 Andachtsjodeln mit Michael Weissensteiner (Steirisches Volksliedwerk)

Linktipps rund ums Aufsteirern in Graz

Aufsteirern 2023 Graz Steiermark Fotos
Aufsteirern 2025 in Graz mit vielen Fotos auf dem Steiermark Magazin www.steirische-spezialitaeten.at

Volkskulturelle Verbände beim Aufsteirern

Alle volkskulturellen Verbände und verbandsnahe Organisationen nehmen geschlossen jährlich beim Aufsteirern teil. Das Bühnenprogramm der 8 Bühnen wird von den volkskulturellen Verbänden gestaltet. Es handelt sich hierbei um 68 Stunden Bühnenprogramm mit über 3.000 beteiligten Personen. Das Steirische Heimatwerk präsentiert mit dem Trachtenausstatter Fink in einer einstündigen Trachtenpräsentation seine Produkte.

  • Steirischer Blasmusikverband
  • Steirisches Volksliedwerk
  • Bund steirischer Heimatdichter
  • SUMT – Steirische Sänger- und Musikantentreffen
  • Steirische Landesjägerschaft
  • Steirischer Jagdschutzverein
  • Arge Volkstanz
  • Landestrachtenverband Steiermark mit allen 5 Unterverbänden
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
  • Steirischer Museumsverband
  • Chorverband Steiermark
  • Grazer Volkstheater
  • Steirisches Volksbildungswerk
  • Volkskultur Steiermark GmbH
  • Steirisches Heimatwerk

Tipp zur Anreise

  • Es wird ein Schienenersatzverkehr über den Hauptplatz über den Andreas-Hofer-Platz eingerichtet.
  • Die Linien in Richtung Hauptbahnhof werden über die Haltestelle Bad zur Sonne weitergeführt. Zusätzlich werden die Linien 1 und 5 bis zur Asperngasse als Busse verkehren.
  • Die Linie 5 Richtung Andritz wird über den Schloßbergplatz / die Murinsel weitergeführt und fährt bis Andritz als Ersatzbus.
  • Mehr Infos hier

Kinderprogramm beim Aufsteirern 2025

Wir haben uns angesehen, welche Attraktionen für Familien auf dem Fest angeboten werden. Bereits in den letzten Jahren hatten die Aufsteirern Veranstalter das Angebot für Kinder beim Aufsteirern ausgebaut: Im Burghof 3 gibt es den neu gestalteten Familienbereich „Kind & Kegel“. Hier finden sich zahlreiche Spiel- und Bastelstationen.

Bilder vom Aufsteirern in Graz

Aufsteirern Graz Fest

Mädchen mit grünem Herz beim Aufsteierern
Mädchen mit grünem Herz beim Aufsteierern, Foto (c) myPics.at

Landjugend Scheifling / St. Lorenzen
Landjugend Scheifling / St. Lorenzen, Foto (c) myPics.at

Steirerkas Krapfen
Steirerkas Krapfen, Foto (c) myPics.at

Wenn am Aufsteirern Sonntag bei schönem Wetter mehr als 100.000 Besucher in der Grazer Innenstadt erwartet werden, gilt es bei der Anreise mit dem eigenen Auto ein paar Punkte zu beachten.

Wo parken?

Wer früh am Vormittag anreist, findet noch den einen oder anderen freien Parkplatz entlang der Mur am Marburger Kai, Grieskai und Lendkai. Alternativ sucht man sich einen Parkplatz in der Gegend vom Finanzamt und fährt kostenlos im Rahmen der Altstadtbim. Ab Mittag ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um das Zentrum zu rechnen.

Die Grazer Parkhausbetreiber stellen für Samstag und Sonntag Tiefgaragen-Parkplätze zum Sondertarif zur Verfügung:

  • BOE Tiefgarage Burgring und Opernring
  • Goldbeck Parking Mariahilferplatz
  • Kastner & Öhler Parkgarage & Kunsthaus Parkgarage
  • weitere Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage Lendplatz und Tiefgarage Dominikanergasse

Stressfreier Anreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Als Alternative zur Anreise mit dem eigenen Auto empfiehlt sich zum Aufsteirern die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Aufgrund der verstärkten Führung von Straßenbahnlinien zu den südlichen S-Bahn-Knoten Liebenau/Murpark, Ostbahnhof sowie Puntigam bietet sich das Umsteigen von den ÖBB/GKB/StB zu den Graz Linien hier besonders an. Vom S-Bahn-Knoten Don Bosco fahren die Buslinien 31E und 32 zum Jakominiplatz.

Mehr zum Thema:

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schloßberg

Veranstaltung Aufsteirern 2025 in Graz auf der Landkarte

Lade Karte ...

Thema: Aufsteirern, Feiern, Fest, Kulinarik, Tanzen

Top Events in Graz im Überblick

Alle ausgewählten Veranstaltung im Inside Graz Veranstaltungskalender zeigen.