Start Mobilität Aufsteirern 2025: Infos zu Ersatzverkehr und Umleitungen

Aufsteirern 2025: Infos zu Ersatzverkehr und Umleitungen

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Graz das traditionelle „Aufsteirern“ statt. Wegen der Sperre von Hauptplatz und Herrengasse wird an diesem Tag der Straßenbahnverkehr im Zentrum unterbrochen. Die Graz Linien setzen daher ganztägig Ersatzbusse ein und leiten mehrere Linien um.

Aufsteirern 2025 Linienplan
Grafik Holding Graz Linien

Ersatzverkehr für Linie 5

Die Straßenbahnlinie 5 fährt nicht zwischen Jakominiplatz und Andritz. Stattdessen ist die Ersatzbuslinie E5 unterwegs:

  • Fahrtrichtung Andritz: Abfahrt Jakominiplatz über Joanneumring, Neutorgasse, Andreas-Hofer-Platz, Keplerbrücke, Körösistraße, Lange Gasse, Theodor-Körner-Straße und Grabenstraße bis nach Andritz.
  • Fahrtrichtung Jakominiplatz: Rückfahrt über Grazer Straße, Grabenstraße, Theodor-Körner-Straße, Lange Gasse, Körösistraße, Keplerbrücke, Lendkai, Grieskai und Radetzkystraße zurück zum Jakominiplatz.

Zusätzliche Ersatzhaltestellen:

  • Grazerstraße → Gleispachgasse (Linien 41, 52, 53)
  • Keplerbrücke Richtung Jakominiplatz → Haltestelle der Linien 58, 63
  • Schlossbergbahn Richtung Andritz → gegenüber der Straßenbahnhaltestelle
  • Schlossbergplatz Richtung Andritz → Kaiser Franz Josef Kai, Höhe Durchgang Schlossbergplatz
  • Schlossbergbahn/Schlossbergplatz Richtung Puntigam → Südtirolerplatz/Kunsthaus
  • Hauptplatz-Congress → Neutorgasse, Haltestelle Andreas-Hofer-Platz/Joanneumsviertel/tim

Ersatzverkehr für Linien 1, 4, 6 und 7

Für die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 verkehrt die Ersatzbuslinie E zwischen Jakominiplatz und Asperngasse.

  • Fahrtrichtung Asperngasse: Abfahrt Jakominiplatz über Neutorgasse, Andreas-Hofer-Platz, Tegetthoffbrücke, Belgiergasse, Annenstraße, Hauptbahnhof, Eggenberger Straße bis Asperngasse.
  • Fahrtrichtung Jakominiplatz: Rückfahrt über Laudongasse, Waagner-Biro-Straße, Daungasse, Asperngasse, Eggenberger Straße, Hauptbahnhof, Annenstraße, Belgiergasse und Radetzkystraße zum Jakominiplatz.

Verlegte Haltestellen:

  • Hauptplatz-Congress → Neutorgasse, Haltestelle Andreas-Hofer-Platz/Joanneumsviertel/tim
  • Südtirolerplatz/Kunsthaus → Bad zur Sonne/Stadtbibliothek (Belgiergasse)

Betrieb der Straßenbahnen am 14. September

Die Linien werden in Ost- und Westäste getrennt:

  • Westen: Linie 1/7 (Eggenberg/UKH – Asperngasse – Wetzelsdorf), Linie 4/6 (Reininghaus – Daungasse – Smart City)
  • Osten: Linie 1 (Mariatrost – Jakominiplatz), Linie 23 (Krenngasse – Jakominiplatz – Steyrergasse), Linie 4/7 (LKH Med Uni – Jakominiplatz – Liebenau), Linie 5/6 (St. Peter – Jakominiplatz – Puntigam)

Änderungen für Linie 30

Am Samstag, 13. September 2025, wird die Buslinie 30 zwischen Kaiser-Josef-Platz/Oper und Geidorfplatz von 5 bis 19 Uhr über die Glacisstraße umgeleitet.

  • Nicht bedient: Paulustor, Karmeliterplatz, Schauspielhaus, Tummelplatz, Trauttmansdorffgasse
  • Ersatzhaltestellen: Geidorfplatz, Maiffredygasse, Zinzendorfgasse, Kaiser-Josef-Platz/Oper

Tipps für die Anreise

Reisende mit ÖBB oder S-Bahn können an den Knoten Liebenau/Murpark, Ostbahnhof oder Puntigam bequem in die Graz Linien umsteigen. Ab Don Bosco verkehren zudem die Busse 31E und 32 direkt zum Jakominiplatz.

Freizeit-Ticket Steiermark nutzen

Für die An- und Abreise eignet sich das Freizeit-Ticket Steiermark. Es kostet 14 Euro, gilt an Wochenenden sowie Feiertagen und ermöglicht ganztägige Fahrten in Bus, Bahn und Straßenbahn innerhalb der Steiermark (ohne Fernverkehr und Linie 311 nach Wien). Mit dem ZWEI UND MEHR Familienpass fahren Kinder bis 15 Jahre gratis mit.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name