Start Graz Chronik KlimaTicket Steiermark: 468 Euro pro Jahr

KlimaTicket Steiermark: 468 Euro pro Jahr

Das KlimaTicket Steiermark ist nicht nur ein billiges Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund, sondern auch eine wesentliche Maßnahme zur Erreichung der Klimaziele.

Klimaticket Steiermark Vorstellung

Mit dem KlimaTicket bietet das Land Steiermark eine attraktive, preisgünstige Alternative zum Auto, die von weiteren Ausbaumaßnahmen im Öffentlichen Verkehr begleitet wird.

Das Klimaticket Steiermark wird mit März 2023 noch günstiger. Der bisherige Tarif von 588 Euro wird auf 468 Euro gesenkt. Damit ist es ab 1. März 2023 möglich, alle öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Steiermark um nur 39 Euro pro Monat zu nutzen.

Aktuelles zum Thema: Klimaticket Steiermark wird 2023 günstiger

Für alle aktuellen Inhaber und Inhaberinnen eines gültigen Klimatickets Steiermark wird es, wie schon bei der Umstellung von Jahreskarte auf Klimaticket Steiermark, eine anteilsmäßige Rückvergütung geben. Dies gilt auch für rund 30.000 Grazerinnen und Grazer, deren Jahreskarte ohne Aufpreis automatisch umgestellt wird.

Ab dem 17. April 2023 wird es in der Steiermark auch zu weiteren Angebotsverbesserungen kommen. Diese werden sowohl Strecken der Steiermarkbahn als auch der GKB und ÖBB betreffen.

Das neue KlimaTicket Steiermark ist die Bundesländer-Variante des KlimaTickets. Damit wird es erstmals möglich sein, mit einem einzigen Ticket alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen (inklusive Schloßbergbahn in Graz) im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark zu einem Fixpreis von 588 Euro pro Jahr, das sind 49 Euro pro Monat, zu benutzen. zu benutzen. Es wird eine übertragbare und eine nicht-übertragbare Variante geben.

  • Das landesweite KlimaTicket Steiermark startete am 1. Jänner 2022. Das österreichweite „KlimaTicket Now“ startete am 26. Oktober 2021 und gilt zunächst in sechs Bundesländern (ohne Verkehrsverbund Ostregion), auf der Westbahn und bei den ÖBB.
  • In der übertragbaren Variante (ohne Foto, kann auch von anderen Personen benützt werden) sind jeweils 100 Euro mehr zu bezahlen. Ein Vorteil der übertragbaren Variante ist, dass das KlimaTicket Steiermark optimal genutzt werden kann – es kommt vor allem Betrieben und Gemeinden zu Gute, die für ihre Mitarbeiter:innen bzw. Bewohner:innen die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel für dienstliche und private Wege unterstützen möchten.
  • Es gibt auch ein um 25 Prozent ermäßigtes KlimaTicket Steiermark für Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre, für Menschen mit Behinderung und für alle unter 26 Jahren um 441 Euro pro Jahr, das sind rund 37 Euro pro Monat.
  • Das KlimaTicket Steiermark gilt im gesamten steirischen Verkehrsverbundgebiet, inkl. die Tariferweiterungsgebiete nach Radstadt, Tamsweg, Szentgotthárd, Oberwart, jedoch nicht auf den Linien 311/321 nach Wien.
  • Ausgenommen sind Verkehrsmittel, die nicht im Verkehrsverbund Steiermark integriert sind, z. B. Seilbahnen, der Schloßberglift in Graz, Fernbusse (Flixbus) etc.

KlimaTicket Steiermark Preise

Ticketkategorie nicht übertragbar übertragbar
KlimaTicket Steiermark Classic 468 Euro 568 Euro
KlimaTicket Steiermark Senior/Jugend/Spezial 351 Euro nein

Mehr zum Thema: Stadt Graz fördert Kauf von Klimatickets für die Steiermark

Der Preis des KlimaTickets Steiermark wird entsprechend den vertraglichen Bestimmungen zu Tarifanpassungen im Verkehrsverbund Steiermark jährlich indexiert werden.

Link: Beispiele für Fahrtstrecken und Einsparungen durch das KlimaTicket Steiermark – Vergleich zu bestehenden Zonen-Jahreskarten

Verkaufsstellen

Das KlimaTicket Steiermark kann bei den bestehenden Jahreskarten-Vertriebsstellen im Verkehrsverbund Steiermark gekauft werden:

  • im Mobilitäts- und Vertriebscenter der Holding Graz, Jakoministraße 1
  • im MVG-Servicecenter in Kapfenberg, Wiener Straße 42
  • im Bürgerservice-Büro im Rathaus Leoben

Das KlimaTicket Steiermark kann einmalig oder in zehn monatlichen Raten (ohne Aufschlag) bezahlt werden. Der erste Tag der Gültigkeit des Tickets kann ab dem Zeitpunkt des Kaufs frei gewählt werden. Es muss also beispielsweise nicht der Monatserste sein. Bezüglich einer Kündigung bestehenden weiterhin die Rückgabemöglichkeiten im Verkehrsverbund Steiermark.

Derzeit gibt es noch keine App für das KlimaTicket, d. h. im Verkehrsmittel muss das Ticket mitgeführt werden.

Mitnahme von Kindern

Die Mitnahme von Kindern mit dem KlimaTicket Steiermark ist mit der bestehenden Familienermäßigung im Verkehrsverbund Steiermark möglich. Unter Vorweis des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses dürfen die eingetragen Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis mit den Begleitpersonen mitfahren.

Wer hat Anspruch auf Ermäßigung?

Anspruch auf Ermäßigung haben Menschen mit Behinderung, wenn im österreichischem Behindertenpass ein Behinderungsgrad von mindestens 70 Prozent oder der Vermerk „Die Inhaberin bzw. der Inhaber des Passes kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen“ enthalten ist oder Schwerkriegsbeschädigte mit entsprechendem Schwerkriegsbeschädigtenausweis, InhaberInnen von Opferausweisen gemäß Opferfürsorgegesetz und Schwerbeschädigte nach dem Heeresversorgungsgesetz.

Wissenswertes

  • Arbeitergeber können das KlimaTicket Steiermark steuerfrei als „Jobticket“ für den Arbeitsweg zur Verfügung stellen.
  • Bereits bestehende steirische Verbund-Jahreskarten ab zwei Tarifzonen werden ab 1. Jänner 2022 für die Restlaufzeit automatisch zum KlimaTicket Steiermark – es muss nichts weiter getan werden. Beim nächsten Kauf eines KlimaTickets Steiermark wird der aliquote Restwert der vorangegangenen Jahreskarte im Jahr 2022 abzüglich des aliquoten Wertes des KlimaTickets Steiermark (auf Basis eines Jahres-Zwölftels) gutgeschrieben und vom Kaufpreis abgezogen.
    Dieser Restwert wird nach Ablauf der vorangegangenen Jahreskarte auch erstattet, wenn kein KlimaTicket Steiermark gekauft wird.
  • Wer schon ab 26. Oktober auf das österreichweite KlimatTicket umsteigen will, kann seine bestehende steirische Verbund-Jahreskarte nach den geltenden Rückgabebedingungen im Verkehrsverbund Steiermark (ohne Stornogebühr) zurückgeben.
  • Der spätere Wechsel vom österreichischen KlimaTicket auf das KlimaTicket Steiermark ist möglich, nach dessen Tarifbestimmungen jedoch erst nach sechs Monaten.
  •  Alle anderen bestehenden Tickets wie GrazCard Mobilität, Jahreskarte Graz oder Top-Ticket Studierende bleiben unverändert. Auch die Preise für Stunden-, 24-Stunden-, Wochen-, Monatskarten ändern sich nicht.
  • Bei den Verbund-Jahreskarten in der Steiermark wird es künftig nur noch die Jahreskarte für eine Tarifzone und für alle Strecken ab zwei Tarifzonen nur noch das KlimaTicket Steiermark geben.

© Foto: Land Steiermark/Streibl

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name