Neue Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark
31 Polizistinnen und 74 Polizisten durften sich über ihren erfolgreichen Kursabschluss am Bildungszentrum der Sicherheitsakademie des Innenministeriums freuen. Sie werden künftig – gemeinsam mit...
Verkehrsunfall mit mehreren Autos in der Andritzer Reichsstraße
Gegen 10:30 Uhr kam es gestern auf der Kreuzung zur Andritzer Reichsstraße zu einer Kollision zwischen einem 64-jährigen und einem 47-jährigen Pkw-Lenker. Aus bislang...
Zweite Straßenbahn-Trasse durch Innenstadt beschlossen
Seit Jahrzehnten wird in Graz über eine Entlastung des öffentlichen Verkehrs in der Innenstadt diskutiert. Veranstaltungen in der Herrengasse, am Haupt- oder Südtirolerplatz führen...
Barber Angels: Frisöre gegen Armut
Bei der herzerwärmenden Aktion schnitten am 24. April die Barber Angels 50 Personen aus verschiedenen sozialen Randgruppen (25 aus den Obdachlosenwohnheimen Ressidorf und Rankengasse,...
Land Steiermark fördert Ausbau von Nah- und Fernwärme aus erneuerbaren Quellen
Damit die Energiewende gelingt und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern abgebaut werden kann, muss der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen auch in der Wärmeversorgung gelingen.
Daher...
Sicherheitspartnerschaft zwischen Polizei und ÖBB in der Steiermark
Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Joachim Huber und Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr AG Peter Wallis besiegelten am 25. April 2022 die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizei und den ÖBB auf...
Straßenbahn der Linie 7 kollidierte mit 18-jähriger Fußgängerin
Gegen 13.35 Uhr lenkte am 25. April ein 58-Jähriger eine Straßenbahn der Linie 7 auf der Leonhardstraße in Richtung stadteinwärts. Als er dabei einen...
Blackout – Wenn der Strom länger ausfällt – Ursachen & Vorsorge
Wir sind es gewöhnt, dass der Strom immer aus der Steckdose kommt. 24 Stunden am Tag. Aber immer mehr Stimmen warnen davor, dass es...
Nachtsperren der A2 zwischen Graz Ost und Feldkirchen / Flughafen Graz
Im Zuge der Bauarbeiten für die Koralmbahn wird der Verkehr auf der A2 Südautobahn in der Nacht von 22. April auf 23. April sowie...
Motorradlenkerin in Puntigam schwer verletzt: Fahndung nach weißem Pick-up
Am 10. April 2022 wurde eine 59-jährige Motorradlenkerin von einem unbekannten Fahrzeuglenker in Graz - Puntigam zu Sturz gebracht und schwer verletzt. Nun fahndet...
Osterverkehr 2022: Kein Verkehrstoter in der Steiermark
Anlässlich schwerpunktmäßiger Verkehrskontrollen über die Osterfeiertage zieht die steirische Polizei Bilanz. Während es zu einem deutlichen Rückgang bei festgestellten Geschwindigkeitsübertretungen kam, nahm die Zahl...
Andritz: Frau von Hundehalter attackiert – schwer verletzt
Eine 36-jährige Grazerin wurde letzten Dienstag während ihrer Fahrt in der Straßenbahn auf einen Mann aufmerksam, der seinen Hund zu Boden drückte. Sie machte...
Wie sieht der russische Honorarkonsul in Graz den Krieg in der Ukraine?
Aktualisierung vom 1. November 2023: Michael Pachleitner ist nach einer schweren Krankheit im Alter von 63 Jahren im Oktober verstorben.
Seit Juni 2021 ist Michael...
Kalvariengürtel: Verkehrsunfall in der Kreuzung mit 4 Fahrzeugen
Gegen 15.10 Uhr fuhr gestern ein 30-jähriger Grazer mit seinem Auto am Kalvariengürtel in östliche Richtung. An der Kreuzung mit der Kalvarienbergstraße reihte er...
Nach Raubüberfall auf Trafik: Festnahme eines weiteren Jugendlichen
Am 7. April begingen drei Jugendliche einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Trafik. Gegen 11.50 Uhr stürmten diese in die Trafik, einer der drei Verdächtigen bedrohte...
Anmeldung zur behördlichen Freitestung wieder möglich
Nachdem die Corona-Fallzahlen in der Steiermark weiterhin sinken, sind laut der Behörde auch wieder Testkapazitäten für Freitestungen nach fünftägiger Quarantäne und 48-stündiger Symptomlosigkeit vorhanden.
...
Auto streifte Personenzug auf Eisenbahnkreuzung
Der 32-jährige Pkw-Lenker hielt heute Nachmittag um 13 Uhr 48 sein Fahrzeug in der Peter-Rosegger-Straße 81, an einer mit Lichtzeichen geregelten Eisenbahnkreuzung an.
Im Auto...
RVS: Neue Richtlinie für den Radverkehr bringt weitreichende Neuerungen
Die bisherige bundesweite Richtlinie für den Radverkehr wurde im Zeitraum von 2016 bis 2021 von 45 Fachleuten überarbeitet und dient Ländern, Gemeinden, Gutachtern und...
Tierschutzstadträtin: Mindestens eine Hundewiese in jedem Bezirk gefordert
Viele Hundebesitzer klagen über den Mangel an Hundewiesen in ihrer Nähe. Obwohl in Graz gut 14.000 Hunde leben, gibt es lediglich 16 Hundewiesen. In...
So will die Stadt Graz gegen die Teuerung ankämpfen
Am heutigen 1. April werden die Richtwertmieten um ganze 6% angehoben - 8,49 Euro in der Steiermark. Das verschärft die Teuerung noch weiter. Fast...