Andritz: Hund durch Giftköder vergiftet
Eine 30-jährige Hundebesitzerin ging mit ihrem Hund gestern in der Früh in der Ziegelstraße im Bezirk Andritz spazieren. Dabei bemerkte sie wie ihr Hund...
Freitesten mit Heim-Gurgeltest in der Steiermark
Achtung: Dieser Artikel ist mit 31. März veraltet. Bitte informiere dich hier über die neuen Antigen- und PCR-Testmöglichkeiten in der Steiermark ab 1. April...
Hausdurchsuchungen in Schladming: Gefälschte Impfpässe in Après-Ski-Bar
Nach einem anonymen Hinweis in Salzburg, wonach in einer Après-Ski-Bar in Schladming gefälschte Impfpässe in Verwendung seien, nahmen Polizisten aus Schladming Ermittlungen gegen den...
Apresè-Ski & Co: COVID-Kontrollen in steirischen Skigebieten
Seit Jahresbeginn führten steirische Polizistinnen und Polizisten allein im Bereich von Seilbahn- und Wintersport-Betrieben mehrere tausend Kontrollen durch. Dabei waren laut Angaben der Polizei...
Graz 2G Check: Armbändchen erleichtern Einkauf in der Innenstadt
Im Infobüro vom Graz Tourismus in der Herrengasse 16 werden nun tageweise Bänder ausgegeben, um den 2G-Nachweis beim Einkauf bei den Handelsbetrieben in der...
Schlossbergbahn: Sanierung der Schlossbergbahn-Trasse überfällig
Die Trassensanierung beginnt am 31. Jänner und wird wetterabhängig voraussichtlich bis Mitte Juni 2022 dauern.
Graz will unter Europas Top 100 der klimaneutralen Städte
Graz hat sich bis zum Jahr 2040 bereits das CO2-Netto-Null-Ziel gesetzt, wofür gerade an einem Klimaschutzplan gearbeitet wird. Das bedeutet, dass alle noch vorhandenen...
Ab Dezember 2025 fährt die S-Bahn in der Weststeiermark elektrifiziert
Mit neuen Zügen und wesentlich mehr Angebot soll auf den S-Bahn-Strecken der Weststeiermark das E-Zeitalter starten. Im Jahr 2025 wird die S 6 von Graz...
Hundewiese Augartenpark: Mit Rasierklingen versetzte Köder ausgelegt
Ein Hundebesitzer war am Sonntagvormittag gegen 9 Uhr auf der Hundewiese im Augartenpark mit seinem Hund spazieren. Dabei dürfte der American Staffordshire Terrier unbemerkt...
FFP2-Maskenpflicht auf dem Jakominiplatz ab 15. Jänner
Aufgrund der aktuell sehr hohen Infektionszahlen und dem Umstand, dass die neue Omikron-Mutation auch im Freien ansteckender ist, verordnet nun die Stadt Graz auf dem Jakominiplatz im Freien eine FFP2-Maskenpflicht.
Diese Maskenpflicht...
Infektiologe: Nach Booster-Impfung sinkt die Ansteckungsgefahr deutlich
Infektiologe Bernhard Haas von der KAGes präsentierte am 14. Jänner beim Impf-Update des Landes Steiermark die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Omikron-Variante und unterstrich auch...
Grazer Energiekostenzuschuss wird 2022 von 75 auf 100 Euro erhöht
In diesem Jahr werden Inhaber:innen der Grazer SozialCard wieder einen Zuschuss zu den Energiekosten erhalten. Da diese derzeit stark steigen, erfolgt eine deutliche Erhöhung....
Neue CoV-Maßnahmen im Überblick: Kontrollen, Quarantäne, Maskenpflicht, Grüner Pass
Die Bundesregierung hat am 6. Jänner 2022 weitere Maßnahmen angekündigt bzw. die bestehenden Schutzmaßnahmen wegen Omikron angepasst, um einen Lockdown zu verhindern. Bis zum...
Kritische Infrastruktur: Holding Graz bereitet sich auf Omikron Welle vor
Für nicht auszuschließende verstärkte Ausfälle von Mitarbeiter:innen durch Omikron, die trotz hoher Impfbereitschaft und ständiger Tests auch die Holding Graz treffen könnten, hat diese in...
Ukrainer nach Verfolgungsfahrt auf der A9 von slowenischer Polizei in Graz gestoppt
Die Landesleitzentrale der steirischen Polizei wurde heute gegen 3 Uhr 30 Uhr verständigt, dass slowenische Polizeistreifen einen mutmaßlichen Tankbetrüger und Autodieb über den Grenzübergang...
Polizistin bei Corona-Demo in Graz verletzt
Am Sonntag zog wieder eine Demo gegen die Impfpflicht vom Hauptbahnhof über den Hauptplatz bis zum Karmeliterplatz. In der Sporgasse kam es gegen 15...
00:02:31
Yes we care – Lichtermeer in Graz (+Video)
Unter dem Motto "Yes, we care - Lichtermeer in Graz" wurde am 31. Dezember um 18 Uhr der vielen Menschen gedacht, die an Covid-19...
Steirische Impf-Bilanz: 73,61 Prozent haben zumindest eine Impfung bekommen
Insgesamt wurden in der Steiermark in diesem Jahr 2,27 Millionen Corona-Schutzimpfungen bis zum 29. Dezember verabreicht. Damit haben 73,61 Prozent der Bevölkerung zumindest eine...
Graz im Bild beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird alljährlich in vielen Ländern der Welt ausgestrahlt. Dabei transportiert es die österreichische Kultur in beinahe 100 Länder. Zigmillionen...
Tierärzte: Bitte keine Haustiere zu Weihnachten schenken
Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage warnen Tierärzt:innen einmal mehr, bei der Anschaffung eines Haustieres daran zu denken, dass man sich jahrelang an das Tier bindet...