Start Bildung Mittelschule + PTS Puntigam: Lernen, Bewegung und Zukunft vereint

Mittelschule + PTS Puntigam: Lernen, Bewegung und Zukunft vereint

Mit einem fröhlichen Festakt wurde die neu gestaltete Mittelschule Puntigam eröffnet. Passend zum Anlass sang der Kinderchor der benachbarten Volksschule Puntigam das Lied „Ein neues Haus steht in Puntigam…“ – und sorgte gleich zu Beginn für einen bewegenden Moment. Bürgermeisterin Elke Kahr ließ sich von der Stimmung anstecken, schunkelte und sang sogar auf ihrem Platz mit. Anschließend zeigten Schülerinnen eine mitreißende Tanzvorführung, bevor die feierliche Eröffnung offiziell begann.

Moderner Lernraum mit vielfältigen Möglichkeiten

Nach einer umfassenden Sanierung, Erweiterung und Aufstockung präsentiert sich die Schule als moderner Lerncampus mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Tourismus und Schönheit. Rund 26,6 Millionen Euro wurden in das Bauprojekt investiert, das von der GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH umgesetzt und von der Architektur Franz und Sue ZT GmbH geplant wurde.

MS PTS Puntigam Gebäude

Entstanden sind helle Lernlandschaften, ein Holzleichtbau-Geschoß, großzügige Terrassen und eine neue Schulpromenade. Besonders beeindruckend: Während der Eröffnung war in der Aula kein Schulbetrieb zu hören – ein Beweis für die gute Schallisolation im ersten und zweiten Stock.

MS Puntigam Aula

Im Herbst startete die Schule mit 228 Schülerinnen und Schülern, künftig finden hier 350 Kinder in 14 Klassen Platz. Ergänzt wird das Angebot durch Polytechnische Klassen (PTS), die ab dem Schuljahr 2026/27 den Übergang in Berufe aus den Schwerpunktbereichen erleichtern.

Lernen mit Bewegung und Praxisbezug

Die MS Puntigam lebt ihr Motto „Sozial. Aktiv. Gesund.“ konsequent. Vom Kletterlabyrinth über Hangelleitern bis zu Boxsäcken wird Bewegung zum festen Bestandteil des Unterrichts. Dazu kommen Handy-Safes, die für einen bewussten Umgang mit digitalen Geräten sorgen, sowie eine praxisorientierte Ausstattung: Profi-Küche, Übungsrestaurant mit Bar, Frisierstühle und Wickeltisch schaffen ideale Lernbedingungen.

Handy-Safe im Klassenzimmer
Während des Unterrichts sind Handys sicher verstaut, der Kopf ist frei.

Führung durch die neue Schule

Nach dem offiziellen Teil übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Gastgeberrolle und führten die Festgäste durch das neue Schulgebäude. Dabei wurde deutlich, wie stolz sie auf „ihre“ Schule sind – und wie herzlich das Verhältnis zu den Lehrkräften ist. Besonders Direktorin Anita Kreiner, die durch die Eröffnung führte, genießt sichtlich hohes Ansehen bei den Kindern und Jugendlichen.

MS Puntigam Direktorin Anita Kreiner

Auch draußen tut sich noch etwas: Auf dem Sport- und Schulhof wird weitergebaut. Schon jetzt ist eine grüne Laufbahn erkennbar, die künftig für Bewegungspausen und Sportunterricht im Freien genutzt werden soll.

Stimmen aus der Stadtpolitik

MS PTS Puntigam Eröffnung

Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner betonte bei der Eröffnung:

Meine Vision ist, dass Graz eine Stadt der unbegrenzten Bildungsmöglichkeiten ist, in der alle Kinder ihre Talente bestmöglich entfalten können. Wer in Bildung investiert, investiert in die Zukunft unserer Stadt.

Bürgermeisterin Elke Kahr ergänzte:

Ich bin stolz, dass wir als Stadt so viel Geld frei machen konnten, um diesen Bau zu ermöglichen. Bildung braucht Räume, die Geborgenheit und Motivation zugleich bieten.

Mit der neuen Mittelschule Puntigam wurde ein weiterer Schritt in Richtung moderner, praxisnaher und lebensnaher Bildung in Graz gesetzt.

Titelfoto: Stadt Graz/Fischer – v.l. Rudolf Peer (GBG), Stadtrat Robert Krotzer, Amir Istfanous (GBG), Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, Schuldirektorin Anita Kreiner, Bürgermeisterin Elke Kahr, Günter Hirner (GBG), Günter Fürntratt (Abteilung für Bildung und Integration)

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name