Start Graz Chronik Grippe-Impfung der Stadt Graz

Grippe-Impfung der Stadt Graz

Die Grippewelle kündigt sich heuer früher als erwartet an, sodass es besonders wichtig ist, sich noch rechtzeitig eine Grippe-Impfung verabreichen zu lassen. In der Impfstelle der Stadt Graz im Gesundheitsamt, Schmiedgasse 26 steht dafür noch ausreichend Impfstoff für alle Altersgruppen zur Verfügung. Die Aktion läuft solange der Vorrat reicht bzw. bis spätestens 27.01.2023.

Impfung

Am 3. Oktober beginnt die Grippe-Impfaktion des Landes Steiermark in der Impfstelle der Stadt Graz. Die Grippe-Impfung ist für Sozialcard-Besitzer:innen nach Vorlage der Sozialcard nun erstmalig kostenlos.

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr eine Grippeimpfung möglich. Eine vorherige Terminvereinbarung ist dafür nicht notwendig. Auch eine Bankomatzahlung ist ab sofort möglich.

  • Für Erwachsene stehen heuer zwei Impfstoffe zur Verfügung: Grippe-Impfstoff Vaxigrip Tetra bis zum 65. Lebensjahr 17 € / Grippe-Impfstoff Fluad Tetra ab dem vollendeten 65. Lebensjahr 28 €
  • Für Kinder stehen gratis Grippe-Impfstoffe zu Verfügung: Grippe-Impfstoff Fluarix Tetra vom 6. Lebensmonat bis zum 24. Lebensmonat (kostenlos) / Grippe-Impfstoff Fluenz Tetra nasal vom 24. Lebensmonat bis zum vollendeten 14. Lebensjahr (kostenlos)

Termin nötig

Um einen geordneten Ablauf sicherzustellen, bittet das Gesundheitsamts der Stadt Graz darum, unter graz.at/grippeimpfaktion einen Termin zu vereinbaren. Telefonisch kann man einen Impftermin unter 0316/872-3233 reservieren.

Vortritt für Risiko-Gruppen

Eine fehlende österreichweite Impfstrategie kann natürlich nicht durch lokale Behörden ersetzt werden, aber unsere Stammkunden zählen zu einem weit überwiegenden Teil zu den Risikogruppen, die wir sicher versorgen können.

erklärt Gesundheitsamtsleiterin Dr. Eva Winter. Zur Risikogruppe zählen besonders Kinder, ältere Menschen, chronisch Kranke und immungeschwächte Personen.

Foto whitesession / Pixabay

5 Kommentare

  1. Sg. Frau oder Herr!
    Ich Alois S., geboren 1941 und meine Frau Anneliese S., geboren 1943 fahren meistens mit der Straßenbahn, wo noch immer welche Leute ohne Maske stehen oder sitzen und nießend sowie hustend, ohne die Hand vor dem Mund zu halten, mitfahren. Ich denke, aus diesem Grund und weil wir doch ein gewisses Alter haben, sollten wir die Grippe-Impfung erhalten. Doch kommen wir nirgends zu einer Anmeldung durch. HILFE!!!

  2. @Alois Probieren Sie es mit diesem Direktlink https://www.etermin.net/stadtgraz/ (zu Gesundheitsamt scrollen). Laut Webseite der Stadt Graz sind sämtliche Online-Termine für die städtische Grippe-Impfaktion zwischen 12. und 16. Oktober ausgebucht. Am Montag, 12. Oktober um 9 Uhr, wird die Termin-Vergabe für die darauffolgende Woche (19. bis 23. Oktober) freigeschaltet.

  3. Verwirrende Auskunft.
    Was heißt, ab 12.20 freigeschaltet?
    Kann man dann anrufen oder nur online sich anmelden?
    Wenn online, warum dann nicht schon heute Anmeldungen erlauben?
    Macht alles keinen Sinn!
    Bitte um mehr Klarheit.
    Danke

  4. Seit einiger Zeit versuche ich einen Impftermin zu bekommen, da auch ich der Risikogruppe angehöre. Vorige Woche war auf der Anmeldeseite der Impfstelle zu lesen, dass die nächsten Termine am 30.11.2020 (meiner Erinnerung nach stand auch noch ab 09:00 Uhr) vergeben werden. Als ich dann heute (30.11.) um ca. 07:00 Uhr die Internetseite aufrief stand, dass alle Termine für 2020 schon vergeben sind. Was ist hier los, warum vergrößert man nicht in Zeiten wie diesen die Impfkapazitäten?

  5. Seit einigen Wochen versuche ich einen Impftermin für meine Freundin( geb.1951) zu bekommen.
    Da auch sie der Risikogruppe angehört und meistes mit Bus und Straßenbahn ,wo noch immer welche Leute ohne Maske stehen oder sitzen und nießend sowie hustend mitfahren.
    Vorige Woche war wieder einmal auf der Anmeldeseite der Impfstelle zu lesen , dass die nächsten Termine am 30.11.2020 vergeben werden .Als ich am 30.11.2020 die Internetseite um 7.30 Uhr aufrief stand ,dass alle Termine vergeben sind . Ich versuchte es um 9.00Uhr telefonisch…wieder alle Termine für diese Woche schon vergeben . Was ist den los ,warum vergrößert man nicht in Zeiten wie diesen die Impfkapazitäten ????Kein Impfstoff in den Apotheken erhältlich ,was sollen wir tun ??? Morgen den 7.12.2020 wieder das selbe Prozedere ohne Erfolg ???? Bitte um mehr Klarheit und HILFE !

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name