Ab dem 19. Mai 2025 wird die Münzgrabenstraße umfassend erneuert. Auch die angrenzende Fröhlichgasse erhält eine Modernisierung. Die Bauarbeiten dauern bis September 2025. In dieser Zeit verbessern Bau-Teams nicht nur die Fahrbahn, sondern erneuern auch wichtige Leitungen für Wasser, Strom und Telekommunikation. Zusätzlich wird die Beleuchtung modernisiert und der Straßenraum neugestaltet.
Das bringt die Baustelle mit sich
Folgende Maßnahmen setzen die Bauverantwortlichen in den kommenden Monaten um:
- Parkplätze neu geordnet: Die Schrägparkplätze in der Münzgrabenstraße weichen Längsparkplätzen – gesetzliche Vorschriften machen das notwendig. Dadurch fallen 36 Stellplätze weg.
- Besser Radfahren: Zwischen Moserhofgasse und Fröhlichgasse entstehen in beiden Richtungen neue Mehrzweckstreifen für Radfahrende.
- Mehr Grün: Zwei Bäume werden versetzt und neu gepflanzt.
- Sicher über die Straße: Eine neue Druckknopfampel bei der Sandgasse erleichtert das Queren.
- Optimierter Verkehr: Die Fröhlichgasse bekommt längere Abbiegespuren und neu geordnete Bushaltestellen.
- Lücke geschlossen: Zwischen Klosterwiesgasse und Messe wird der Radweg vervollständigt. Dabei entfallen 11 Kfz-Stellplätze.
- Barrierefrei und modern: Neue Lade- und Behindertenparkplätze ergänzen das Angebot in der Fröhlichgasse.
Verkehrsführung und Umleitungen im Überblick
Die Bauarbeiten finden in zwei Phasen statt:
Phase 1: 19. Mai bis 6. Juli 2025
- Sperre stadteinwärts: Zwischen Fröhlichgasse und Moserhofgasse bleibt die Münzgrabenstraße für Busse, Autos und Radfahrende gesperrt.
- Umleitung: Der Verkehr wird über die Conrad-von-Hötzendorf-Straße umgeleitet. Ein Abbiegen in die Fröhlichgasse bleibt von Norden und Süden möglich.
Phase 2: ab 7. Juli 2025
- Neue Sperre stadteinwärts: Zwischen Sandgasse und Moserhofgasse ist keine Durchfahrt für Busse, Autos und Radfahrende möglich.
- Angepasste Zufahrt: Die Zufahrt in die Fröhlichgasse gelingt in dieser Phase nur noch von Norden kommend. Auch hier führt die empfohlene Umleitung über die Conrad-von-Hötzendorf-Straße.
Weitere Hinweise
- Fußgänger:innen müssen mit punktuellen Einschränkungen rechnen. Alle Hauseingänge bleiben jedoch jederzeit zugänglich.
- Stadtauswärts bleibt für alle Verkehrsteilnehmenden durchgehend eine Fahrspur geöffnet.