Zum ersten Mal in der Geschichte des dänischen Spielzeugherstellers LEGO erscheint ein offizielles Star Trek-Set: die berühmte U.S.S. Enterprise NCC-1701-D, bekannt aus Star Trek: The Next Generation. Ein Bausatz, der vor allem eines will – erwachsene Fans zurück in die Kindheit beamen.
Der Weltraum ruft – jetzt auch aus Klemmbausteinen
Die Enterprise ist nicht einfach nur ein weiteres Modell im LEGO-Katalog. Sie ist eine kleine Sensation. Jahrzehntelang galten Star Wars und LEGO als unzertrennliches Duo – nun bekommt die andere große Science-Fiction-Legende endlich ihren Platz im Regal.
Das neue LEGO Icons Set (Nr. 10356) besteht aus rund 3.600 Teilen und bildet die elegante Galaxy-Class der Enterprise-D nach. Das Modell misst stolze 60 Zentimeter in der Länge und ruht auf einem schräg gesetzten Präsentationsständer mit Info-Plakette.
Mit an Bord: neun Minifiguren der ikonischen Besatzung – darunter Captain Picard, Commander Riker, Data, Worf und Counselor Troi. Selbst die Katze „Spot“ aus der Serie ist mit dabei.

Für erwachsene Fans, nicht für Kinderhände
Offiziell ist das Set ab 28. November 2025 erhältlich – rechtzeitig zum Black-Friday-Wochenende. Der Preis: 379,99 Euro. LEGO positioniert die Enterprise-D klar in der Reihe seiner „Icons“-Sets, die sich an erwachsene Sammler und Designfans richten.
Ein verspieltes Detail: Wer das Set in den ersten Tagen nach Release bestellt, erhält ein zusätzliches Mini-Set, den Type-15 Shuttlepod (40768), als Geschenk. Auch dieses kleine Raumschiff stammt aus der TNG-Ära und wird mit einer Ensign-Ro-Laren-Minifigur ausgeliefert.
Begeisterung – und Diskussionen über das erste LEGO Star Trek Set
In Fanforen und sozialen Medien ist das Set bereits ein heißes Thema. Die Reaktionen schwanken zwischen Begeisterung und Kritik. Viele feiern den mutigen Schritt von LEGO, endlich die Star-Trek-Lizenz zu nutzen. Andere bemängeln, dass das Modell – trotz des hohen Preises – keinen Innenraum oder Brückenabschnitt enthält.
Ein Nutzer schreibt:
Ich liebe Star Trek – aber für 400 Euro hätte ich mir wenigstens eine Mini-Brücke zum Spielen gewünscht.
Andere sehen es pragmatischer:
Es ist ein Display-Set. Kein Spielzeug. Und genau so soll es sein.
LEGO Icons: Mehr als nur Nostalgie
LEGO setzt mit der Enterprise-D auf das, was das Unternehmen in den letzten Jahren perfektioniert hat: Erwachsenenspielzeug mit emotionalem Mehrwert.
Ähnlich wie die Modelle von Herr der Ringe oder Harry Potter zielt auch dieses Set auf eine Generation, die mit Captain Picard aufgewachsen ist – und heute das nötige Kleingeld hat, sich die Träume ihrer Jugend in Klemmbausteinen zu erfüllen.
Ob daraus eine ganze Star-Trek-Reihe entsteht, bleibt offen. Viele Fans wünschen sich schon jetzt ein Diorama der Brücke, einen Borg-Kubus oder die klassische Enterprise aus der Originalserie.
Fazit: Boldly build where no one has built before
Mit der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D wagt LEGO den Schritt in ein neues Universum – und trifft damit ins Herz einer Generation.
Das Set ist weniger ein Spielzeug als ein Stück Designgeschichte mit Popkultur-DNA.
Wer beim Aufbau die ikonische Titelmelodie von The Next Generation im Hintergrund laufen lässt, wird sich unweigerlich in die 90er-Jahre zurückversetzt fühlen – und vielleicht sogar ein bisschen wie Captain Picard selbst: ruhig, konzentriert, souverän … und bereit für den nächsten Warp-Sprung.
Eckdaten auf einen Blick:
- Name: LEGO Icons Star Trek U.S.S. Enterprise NCC-1701-D
- Setnummer: 10356
- Teile: 3.600
- Preis: 379,99 €
- Verfügbarkeit: ab 28. November 2025
- Gift with Purchase: Type-15 Shuttlepod (40768)
- Zielgruppe: Erwachsene Fans ab 18 Jahren
Zwischenfazit:
Ein Prestigeprojekt für Trekkies, ein Hingucker fürs Regal – und ein Statement, dass Popkultur längst fester Bestandteil unserer Freizeitkultur ist.
🧱 Noch mehr galaktische News gefällig? Folge @GismoBrickLab!
- 👍 Facebook: News, Events & Community
- 📸 Instagram: Detailshots & Behind-the-Scenes
- ▶️ YouTube: Spannende Videos & Interviews


























































