Start Essen & Trinken in Graz GenussSalon Graz: Verkostung prämierter Köstlichkeiten

GenussSalon Graz: Verkostung prämierter Köstlichkeiten

GenussHauptstadt Graz im Zeichen der regionalen Kulinarik.

GenussSalon Graz

Im Grazer Congress ging am 9. März mit dem GenussSalon Graz der wohl größte Schmankerlmarkt des Landes bereits zum 5. Mal über die Bühne. Die prämierten bäuerlichen und handwerklichen Spezialitätenerzeuger stellten sich dem Urteil der Publikumsjury und bei der Verkostung vor Ort konnten alle 289 ausgezeichneten Produkte probiert und bewertet werden. Im Anschluss wurden die Landessieger gekürt.

Insgesamt präsentierten 95 Betriebe aus der Steiermark ihre Produkte in 21 Kategorien. Alle Finalisten mussten sich bereits im Vorfeld im Rahmen der Steirischen Spezialitätenprämierung einer Fachjury stellen. Nur die besten regionalen Produkte schafften es ins große Finale zum GenussSalon Graz.

Veredelte Produkte beim GenussSalon Graz

Genuss Salon Graz Verkostung

Viele verschiedene Köstlichkeiten präsentierten die Produktveredler den Gästen. Ob klassischer Osterschinken oder innovative Schneckenleberpastete bis hin zur „z‘rupften Sau“ war alles dabei. Verkostet wurden die Leckereien mit herzhaftem Holzofenbrot. Dem Publikum wurde auch die gesamte Palette an Milchprodukten geboten: Käse-, Joghurt- und Butterliebhaber kamen damit auf ihre Kosten.

Auch die Landessieger der Kategorien Saft, Most und Edelbrand präsentierten ihre fruchtigen Säfte, aromatischen Moste und feinen Brände aus erlesenen Obstsorten.
Eine Kinderjury durfte ihre „Sterntaler“ vergeben und damit die beliebtesten Produkte in den Bereichen Speck, Kochschinken, Käse und Saft küren. Erstmals gab es heuer auch für innovative Produkte in fünf Kategorien Landessieger. Um diese Auszeichnung ins Rennen gegangen sind neu interpretierte.

Franz Deutschmann, Obmann des Direkt vom Bauernhof Marketingvereins, über die Veranstaltung:

Beim GenussSalon Graz trifft Land auf Stadt. Wir zeigen die kulinarischen Schätze der Steiermark und ermöglichen den Gästen, eine Vielfalt an einzigartigen Spezialitäten zu erleben. Neben den Menschen, die für die jeweilige Qualität eines echten regionalen Produktes stehen, ist selbstverständlich der Geschmack wesentlich – und darüber müssen die KonsumentInnen selbst entscheiden.

Daher hat das letzte Wort bei unserer Steirischen Spezialitätenprämierung auch immer das Publikum. Mit Veranstaltungen wie dem GenussSalon zeigen unsere Betriebe, wie echte regionale Lebensmittel schmecken und welche kulinarischen Kostbarkeiten es in unserem Land zu entdecken gibt. Und Regionalität wird bei unseren Betrieben nicht nur großgeschrieben, sondern auch tatsächlich gelebt, denn jeder prämierte Betrieb ist mit seiner Familie ein entscheidender Teil der wichtigsten Regionalmarken unseres Landes, dazu gehören ‚Gutes vom Bauernhof‘ und ‚GENUSS REGION ÖSTERREICH‘. Ergänzende Gütesiegel sind das Bio-Zeichen, die ‚geschützte geografische Angabe‘, die staatlichen Prüfnummern für Obstweine oder eben Prämierungserfolge.

Fotos: Werner Krug

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name