Thema: Wohnung
Mietpaket soll Mieterinnen und Mieter entlasten
                    Die Bundesregierung hat im Ministerrat ein umfassendes Maßnahmenpaket für leistbares Wohnen präsentiert. Ziel ist es, übermäßige Mietsteigerungen einzudämmen und die Planbarkeit für Mieterinnen und...                
            So überstehst du die Hitze in der Stadt
                    Temperaturen über 35 Grad sind in Österreich inzwischen Alltag. In der Stadt verstärken Betonbauten und Asphalt die Hitze. Besonders schlimm wird es nachts: Tropennächte...                
            Sommer auf dem Balkon: Was ist erlaubt und was nicht?
                    Wenn die Temperaturen steigen, verlegen viele Grazer:innen ihren Wohnraum nach draußen – auf den Balkon oder die Terrasse. Ob zum Sonnen, Garteln oder für...                
            Mietrecht in Österreich: Alles über Wohnungssuche, Mietvertrag, Recht
                    Das Buch „Mietrecht in Österreich: Ein Wegweiser durch das aktuelle österreichische Mietrechtsgesetz“, herausgegeben vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) und verfasst von Martin Gruber, bietet...                
            Achtung: Mietbetrug mit zahlreichen Geschädigten
                    In letzter Zeit häufen sich die Anzeigen aus Graz hinsichtlich von Betrügereien bei Vermietung von Wohnungen. Ein bislang unbekannter Täter mietet über eine amerikanische...                
            So kommst du zu 400 Euro Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes
                    Bedingt durch die Teuerungen wird es für armutsgefährdete Haushalte immer schwieriger den Lebensunterhalt zu bestreiten. Um dies abzufedern, wird ein einmaliger Wohn- und Heizkostenzuschuss an einkommensschwache Haushalte vergeben.                
            Schimmelmessungen in der Wohnung – Betrügerische Handwerker
                    Gegen 11.20 Uhr läutete der kräftig gebaute Mann mit blonden kurzen Haaren, blauer Jean und oranger Warnweste an der Wohnungstür der 72-Jährigen im Bezirk...                
            Wohnungsinformationsstelle WOIST feierte 40. Geburtstag
                    Die städtische Wohnungsinformationsstelle WOIST am Schillerplatz feiert ihr 40jähriges Bestehen. Die Anlaufstelle für Wohnungsfragen berät kostenlos alle Grazerinnen und Grazer in Fragen zu Mietrecht,...                
            Ein schwer verletzter Mann bei Gasexplosion in St. Peter
                    Der Vorfall ereignete sich kurz vor Mitternacht am 2. Mai. Ein 63-Jähriger benützte laut eigenen Angaben in seiner Wohnung in der St. Peter-Hauptstraße eine...                
            60 neue Gemeindewohnungen Am Grünanger übergeben
                    Am Grünanger im Bezirk Liebenau wurden 60 neue stadteigene Wohnungen errichtet, die am 14. April 2023 nach zweijähriger Bauzeit offiziell an ihre Bewohner:innen übergeben wurden....                
            Tierhaltung in der Mietwohnung – Was ist erlaubt?
                    Zum Thema Haustier in der Wohnung gibt es immer wieder Unklarheiten. Meistens geht es darum, ob Tierhaltung in der Mietwohnung grundsätzlich erlaubt ist und...                
            So will die Stadt Graz gegen die Teuerung ankämpfen
                    Am heutigen 1. April werden die Richtwertmieten um ganze 6% angehoben - 8,49 Euro in der Steiermark. Das verschärft die Teuerung noch weiter. Fast...                
            Neues Maklergesetz: Mieter müssen Maklerprovision nicht mehr zahlen
                    Schon seit Jahren fordern die Grünen und Einrichtungen wie Mietervereinigung und Arbeiterkammer, dass die Maklerprovision von demjenigen bezahlt werden soll, der den Makler beauftragt....                
            Land Steiermark sucht zusätzliche Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge
                    Auf Grund des Krieges in der Ukraine führt die stärker werdende Fluchtbewegung nun dazu, dass auch immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in...                
            Neue Richtlinien für städtische Wohnungsvergabe in Graz
                    Die Stadt Graz verfügt über 4350 Gemeindewohnungen und mehr als 7000 so genannte Übertragungswohnungen, für die ein Einweisungsrecht besteht.
Durch die in der vergangenen Periode...                
            Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet 14 Personen aus Wohnhaus
                    Kurz nach 9 Uhr kam es heute in der im 2. Stock gelegenen Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Austeingasse im Bezirk Lend zu einem...                
            Kahr: Ohne Mietenstopp und Preisregulierung kommt es zu großen Einkommensverlusten
                    Mit der angekündigten Ausgleichszahlung von 150 bis 450 Euro für den „Großteil der heimischen Haushalte“ setzt die Bundesregierung laut Bürgermeisterin Elke Kahr einen nötigen...                
            Rekord-Förderung für Heizungstausch in der Steiermark
                    Um den Klimawandel und seine Folgen einzubremsen, zählt der Ausstieg aus fossilen Energieträgern zu den großen Herausforderungen. Mit dem neu aufgestellten Umweltlandesfonds 2022 (ULF)...                
            Rückzahlungsstreckung: Abmilderung von Mietsprüngen im Sozialwohnbau beschlossen
                    Warum und für wen würde es Mietsprünge geben? Bei der „alten“ Geschossbauförderung kommt es nach dem Förderzeitraum, bei Mietwohnungen also nach 25 Jahren, zur...                
            WOIST: Kostenlose Beratung in Wohnfragen der Stadt Graz
                    Wohnungsschlüssel verloren – muss jetzt das gesamte Schloss ausgetauscht werden? Wer bezahlt die Reparatur, wenn der Boiler in einer Mietwohnung tropft? Gibt es Förderungen,...                
             
                



































































