Start Mobilität

Mobilität

Parkschein Graz

Parken in Graz: Wie hoch sind die Parkgebühren?

In Graz gelten klare Regelungen für das Parken in den verschiedenen Zonen. Hier erfährst du alles Wissenswerte über die Blaue Kurzparkzone und die Grüne...
Digitale Vignette Österreich

Digitale Vignette 2025 in Österreich

Die Digitale Vignette für die Benützung der Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich ist an das Kennzeichen gebunden und ist seit 1. Dezember für das Vignettenjahr...
S-Bahn Steiermark

KlimaTicket Steiermark: 514 Euro pro Jahr

Mit dem KlimaTicket bietet das Land Steiermark eine attraktive, preisgünstige Alternative zum Auto, die von weiteren Ausbaumaßnahmen im Öffentlichen Verkehr begleitet wird. Mit dieses...

Aktuelle Themen

Regierung geht gegen Parkplatzabzocke vor

Schluss mit Parkplatzabzocke: Regierung plant neues Gesetz

Die Bundesregierung will dem Geschäftsmodell sogenannter Besitzstörungsklagen ein Ende setzen. Immer häufiger mussten Autofahrerinnen und Autofahrer hohe Gebühren zahlen, wenn sie kurz auf Privatgrund parkten oder nur wenden wollten. Justizministerin Anna Sporrer kündigte nun ein Gesetz an, das diesen Praktiken die Grundlage entziehen soll. Missbrauch unterbinden Künftig soll im Rechtsanwaltstarif die...

Aufsteirern 2025: Infos zu Ersatzverkehr und Umleitungen

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Graz das traditionelle „Aufsteirern“ statt. Wegen der Sperre von Hauptplatz und Herrengasse wird an diesem Tag der Straßenbahnverkehr im Zentrum unterbrochen. Die Graz Linien setzen daher ganztägig Ersatzbusse ein und leiten mehrere Linien um. Ersatzverkehr für Linie 5 Die Straßenbahnlinie 5 fährt nicht zwischen...
Probefahrt Neutorlinie

Erste Testfahrten auf der Neutorlinie gestartet

Mit der heutigen ersten Probefahrt auf der Neutorlinie ist ein bedeutender Abschnitt im Ausbau des Grazer Straßenbahnnetzes erreicht. Das Projekt zählt zu den größten Investitionen in die Schieneninfrastruktur der Landeshauptstadt in den vergangenen Jahren. Die neue zweigleisige Straßenbahntrasse misst rund 1,2 Kilometer. Sie verbindet den Jakominiplatz über Radetzkystraße, Neutorgasse, Andreas-Hofer-Platz,...
Neutorgasse Schienen

Altstadt-Bim fährt ab November auch durch die Neutorgasse

Ab Ende November 2025 wird die Altstadt-Bim in Graz auf ein weiteres Teilstück ausgeweitet. Mit der Inbetriebnahme der neuen Neutorlinie können Fahrgäste künftig kostenlos vom Jakominiplatz über die Neutorgasse bis zum Andreas-Hofer-Platz fahren. Damit wächst das bestehende Angebot im Stadtzentrum, das seit Jahren von Bewohnern, Touristen und Pendlern stark...

Radfahren

Verkehr

Kinder