Start Graz Chronik Neues Gesundheitszentrum in Graz-Liebenau eröffnet

Neues Gesundheitszentrum in Graz-Liebenau eröffnet

Gesundheitszentrum Liebenau

Mit der Eröffnung einer weiteren Primärversorgungseinheit (PVE) wächst das steirische Netz an wohnortnaher Gesundheitsversorgung. In Liebenau steht nun das 24. Gesundheitszentrum dieser Art zur Verfügung und soll die medizinische Betreuung im Süden der Landeshauptstadt verbessern.

Stärkung der regionalen Versorgung

Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des konsequenten Ausbaus solcher Einrichtungen: „Gesundheitszentren sorgen dafür, dass Menschen unabhängig vom Wohnort eine qualitativ hochwertige Versorgung erhalten.“

Das neue Zentrum in Liebenau entstand aus der Zusammenarbeit der Ärztinnen und Ärzte Bianca Auferbauer, Georg Reiser und Yanbo Wang. Durch den Zusammenschluss entstand eine interdisziplinäre Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die unterschiedliche Fachbereiche unter einem Dach vereint.

Umfangreiches Leistungsangebot

Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern stehen in der Liebenauer Hauptstraße 258
zahlreiche medizinische und therapeutische Leistungen zur Verfügung. Dazu gehören Allgemeinmedizin, ein Infusionsbereich, ein kleiner Therapieraum für physikalische Anwendungen sowie ein Labor. Ergänzend werden spezielle Angebote wie Wundversorgung, Physiotherapie, Diätberatung, klinische Psychologie, Ergotherapie und Sozialarbeit geboten. Ein besonderer Fokus liegt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unter anderem mit 24-Stunden-Blutdruckmessung, Langzeit-EKG und Ergometrie.

Dank erweiterter Öffnungszeiten von insgesamt 42 Stunden pro Woche sowie der engen Zusammenarbeit von Ärzteteam, Pflege und weiteren Gesundheitsberufen soll die Betreuung deutlich verbessert werden.

Ein Modell mit Zukunft?

Vertreterinnen und Vertreter der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bezeichneten Primärversorgungseinheiten als „Erfolgsmodell moderner Gesundheitsversorgung“. Sie ermöglichen nicht nur eine umfassende Betreuung für alle Altersgruppen, sondern schaffen auch bessere Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal – von klarer Arbeitsteilung über Teilzeitmöglichkeiten bis hin zu Entlastung durch PVE-Management.

PVE-Manager Moritz Bubik hob hervor, dass die schnelle Umsetzung des Projekts zeige, wie stark das gemeinsame Engagement für eine bessere Gesundheitsversorgung in der Region sei.

Öffnungszeiten der PVE Graz-Liebenau

  • Montag: 8.00–15.30 Uhr
  • Dienstag: 8.00–15.30 Uhr
  • Mittwoch: 8.00–18.00 Uhr
  • Donnerstag: 8.00–18.00 Uhr
  • Freitag: 8.00–15.30 Uhr

Mit diesem Standort erhält Graz-Liebenau ein modernes Gesundheitszentrum, das durch Teamarbeit und ein breites Angebot die regionale Versorgung nachhaltig stärken soll.

Foto: © Land Steiermark/ Binder

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name