Start Graz Chronik Krampuslauf 2025 in Graz: 3500 Besucher erleben die Rückkehr – Video im...

Krampuslauf 2025 in Graz: 3500 Besucher erleben die Rückkehr – Video im Artikel

Grazer Krampuslauf 2025

Der Grazer Krampuslauf ist 2025 in die Innenstadt zurückgekehrt. Wir waren vor Ort und haben die Veranstaltung in einem rund 14 Minuten langen Video festgehalten. Die Aufnahmen zeigen die auffälligsten Szenen des Abends, das Verhalten der Krampusse, Perchten und Teufel sowie die Stimmung entlang der Route. So kannst du dir direkt ansehen, wie der Krampuslauf am Freiheitsplatz heuer ablief und welche Eindrücke das Publikum mitgenommen hat.

3500 Besucher und ruhige Lage aus Sicht der Polizei

Laut Polizei verlief die Veranstaltung aus polizeilicher Sicht eher ruhig. Rund 3500 Besucher waren beim Comeback des Krampuslaufs vor Ort. Parallel dazu erreichten unsere Redaktion und die sozialen Medien zahlreiche Rückmeldungen zum Eintrittssystem, das heuer erstmals eingeführt wurde. Einige Leser äußerten Kritik daran, dass es früher keinen Eintritt gab.

Veranstalter René Neubauer ging auf diese Kritik ein. Er betonte, dass der Eintritt auch deshalb eingeführt wurde, weil die Kosten durch die geringe Förderung nicht vollständig gedeckt werden konnten. Gleichzeitig hob er hervor, dass sich durch das Eintrittssystem vor allem Menschen vor Ort befanden, die sich tatsächlich für den Krampuslauf interessierten.

Er berichtet außerdem, dass es zwei Vorfälle gab. Details dazu nannte er nicht, betonte jedoch, dass der Ablauf ansonsten geordnet verlief.

Verzögerungen beim Start: Gründe laut Veranstalter

Kritik an den Beginnzeiten thematisierten wir im Gespräch mit René Neubauer ebenfalls. Er erklärte, dass die notwendigen Durchsuchungen der Krampusläufer vor Veranstaltungsbeginn Zeit benötigten. Zusätzlich trafen einzelne Gruppen später ein, da es über die Mittagsstunden zu einer Bombendrohung am Grazer Hauptplatz kam.

Anmerkung der Redaktion: Bei der Berichterstattung über den Grazer Krampuslauf merkten wir bereits im Vorfeld, dass diverse Internetseiten unterschiedliche Zeiten angaben. In unserem Artikel schrieben wir nach Nachfrage beim Veranstalter, dass der Lauf selbst um circa 17:30 Uhr angekündigt ist. Der Start war an diesem Abend schließlich um 17:39 Uhr.

Link zum Thema:

Krampus als Brauchtum

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name