Start Graz Chronik Action pur: Feuerwehr-Jetbootfahrt mitten durch Graz

Action pur: Feuerwehr-Jetbootfahrt mitten durch Graz

Unser Video bietet nicht nur Action pur, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr Graz. Es zeigt, wie Hightech und Geschwindigkeit im Dienst der Sicherheit eingesetzt werden – und macht die Mur für 12 Minuten zur spektakulären Wasser-Arena.

Eine Bootsfahrt der besonderen Art erwartet die Zuschauer in diesem spektakulären Video: Mit einem hochmodernen Feuerwehr-Jetboot vom Typ SJX 2170 geht es in rasantem Tempo über die Mur – direkt durch das Herz von Graz. Dank der Perspektive wirkt es, als säße man selbst an Bord und erlebe jede Welle hautnah.

Ein Hightech-Boot für den Ernstfall

Das Jetboot SJX 2170 ist kein gewöhnliches Wasserfahrzeug. Es wurde 2024 gebaut und Ende des Jahres erstmals zugelassen. Mit einer Länge von 6,85 Metern, einer Breite von 2,30 Metern und Platz für bis zu acht Personen ist es speziell für Feuerwehr- und Katastropheneinsätze konzipiert.
Ausgestattet mit einem 310 PS starken Benzinmotor erreicht das Boot eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Knoten (84 km/h). Dank seines geringen Tiefgangs von nur 33 Zentimetern kann es auch auf flachen Flüssen wie der Mur eingesetzt werden.

Die Ausstattung macht das Jetboot vielseitig: Es dient zur Rettung von Personen und Tieren, bei Ölunfällen, für Taucheinsätze oder den Transport von Einsatzmitteln. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine eingebaute automatische Löschanlage im Motorraum.

Spektakuläre Kulisse: Graz vom Wasser aus

Die Fahrt durch Graz verbindet Adrenalin mit Stadterlebnis: Vorbei an Brücken, der Murinsel, historischen Gebäuden, der Franziskanerkirche und urbanen Graffiti-Wänden zeigt sich die Mur von einer neuen, ungewohnten Seite. Die Kamera fängt die Fahrt so ein, dass man den Eindruck hat, selbst Teil der Mannschaft zu sein.

Technik trifft Action

Neben der Power überzeugt das Jetboot auch mit moderner Technik: Ein Sonarsystem mit GPS und Down-/Side-Scan-Funktion erlaubt den Blick auf den Flussboden – im Einsatz wichtig.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name