Start Freizeit & Lifestyle Unser Ausflug nach Minimundus am Wörthersee

Unser Ausflug nach Minimundus am Wörthersee

Minimundus Graz Schlossberg

Der Wörthersee zählt für viele Steirer:innen nicht nur zu den liebsten Urlaubszielen, sondern auch zu den Top-Ausflugsorten für einen freien Tag. Direkt am See gibt’s jede Menge zu erleben – vom Sprung ins kühle Wasser in einem der Strandbäder bis hin zum atemberaubenden Blick vom Pyramidenkogel.

Ein besonderes Highlight für uns war Minimundus, die kleine Welt am Wörthersee. Dort kannst Du die berühmtesten Bauwerke der Erde auf einem Spaziergang entdecken – und das ganz ohne Jetlag!

Minimundus: Die ganze Welt im Miniaturformat

In Minimundus bestaunst Du über 150 weltberühmte Bauwerke – von der Freiheitsstatue über das Opernhaus von Sydney bis hin zu unserem Grazer Schloßberg mit Uhrturm. Alle Modelle sind im Maßstab 1:25 gebaut und viele davon wurden sogar mit Originalmaterialien wie Sandstein, Lavabasalt oder Marmor gefertigt.

Das Areal wurde im Laufe der Jahre auf rund 26.000 m² erweitert. Neben den Miniaturbauten erwartet Dich auch eine Indoor-Erlebniswelt, in der Du interaktiv auf Entdeckungsreise gehst. Außerdem sorgen musikalische und kulinarische Events dafür, dass sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit lohnt – ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie.

Graz in Miniatur: Der Schloßberg ganz klein

Natürlich haben wir uns besonders über den liebevoll gestalteten Nachbau vom Grazer Schloßberg gefreut. Wie im echten Leben ist der Mini-Schloßberg grün bewachsen – und auch die Standseilbahn fährt fleißig auf und ab. Sogar Tal- und Bergstation wurden originalgetreu umgesetzt.

Im Modell siehst Du auch den Glockenturm mit der berühmten „Lisl“, Teile der Bastei, die Restaurantbauten und natürlich den Uhrturm. Spannend: Die echte Bahn überwindet 108 Höhenmeter. Die Mini-Version meistert das mit einem kleinen Elektromotor – und das ganz unfallfrei seit ihrer Eröffnung!

Minimundus Schlossberg Bild
Wie in Natur ist der Schloßberg auch in Minimundus grün bewachsen. Links die Standseilbahn, diese fährt auf und ab.

Gezeigt wird in der Nähe vom Wörthersee der Glockenturm mit der berühmten “Lisl”, die Restaurantbauten mit einem Teil der Bastei und die Standseilbahn mit Tal- und Bergstation. Die elektrische Bahn, die in echt einen Höhenunterschied von 108 m überwindet, wurde 1960 erneuert und hat in ihrer über 100-jährigen Geschichte und unfallfrei ihren Dienst in Minimundus verrichtet.

Minimundus Sehenswürdigkeiten
Der Regen kündigt sich an. Im Bild der Uhrturm, das Wiener Riesenrad in der weitläufigen Parkanlage.
Standseilbahn Graz Minimundus
Nachbau der Kanonenbastei und die Schloßberg Bergstation

Technische Details für Fans

Falls Du Dich für die Bauweise interessierst, hier ein paar spannende Zahlen:

  • Höhe Schloßberg (Modell): 3,80 Meter
  • Uhrturm: 1,12 Meter
  • Glockenturm: 1,28 Meter
  • Gesamtgewicht: ca. 8 Tonnen
  • Material: Beton, Naturstein, Eternit, Kupfer, Messing
  • Antrieb: Elektromotor mit 55 Watt / 24 Volt
  • Bauzeit: 2 Jahre
  • Modellbauer: HTL Villach & HTL Graz, Standseilbahn von S. Gandelau

Und wer’s gern bildlich mag: Der Grazer Uhrturm steht in Minimundus in direktem Größenvergleich mit dem Pariser Eiffelturm und dem CN Tower aus Toronto – ein ziemlich cooler Anblick!

Miniatur Sehenswürdigkeiten am Wörthersee
Der Grazer Uhrturm im Größenvergleich mit dem Pariser Eiffelturm und der CN Tower (Toronto).

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Steirerwerk (@steirerwerk)

Unser Tipp für den Besuch

Minimundus ist bei jedem Wetter ein Erlebnis – aber wir fanden bewölkte Sommertage oder milde Frühlings- und Herbsttage besonders angenehm. Die Miniatur-Flüsse und -Seen sorgen auch bei Hitze für ein wenig Abkühlung. Und das Beste: Viele Modelle stehen im Freien, manche aber auch im Trockenen – ideal also für unbeständiges Wetter.

So kommst Du hin

Minimundus liegt direkt beim Europapark in Klagenfurt, nur einen Steinwurf vom Wörthersee entfernt – gleich an der A2-Abfahrt Klagenfurt-West (Ausfahrt 317). Dann einfach der Beschilderung Richtung Minimundus folgen.

🚗 Mit dem Auto: Parkplätze gibt es vor Ort reichlich.
🚆 Mit der Bahn: An der Haltestelle „Klagenfurt West“ aussteigen – von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang.

Eintrittspreise & Öffnungszeiten

Plane Deinen Besuch im Sommer 2025 ganz entspannt! Hier findest Du alle Infos zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Sondertarifen und Jahreskarten.

🕒 Öffnungszeiten Sommer 2025

Gültig von 11. April bis 2. November 2025

Monat Öffnungszeiten
April (ab 11.) 9:00 – 18:00
Mai, Juni, September 9:00 – 19:00
Juli, August Donnerstag bis Montag: 9:00 – 20:00Dienstag & Mittwoch: 9:00 – 22:00
Oktober, 1. & 2. November 9:00 – 18:00

👉 Wichtig: Kassaschluss und letzter Einlass sind jeweils eine Stunde vor Betriebsschluss.

🎟️ Eintrittspreise – Sommer 2025

Einzel- und Gruppentarife (pro Person)

Kategorie Einzeleintritt Gruppen (ab 20 Personen)
Erwachsene € 21,00 € 18,00
Kinder (6–15 Jahre) € 11,00 € 10,00
Ab dem 3. Kind (6–15 Jahre) € 9,00 € 9,00
Kinder (0–5 Jahre) frei frei

👉 Hinweis: Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen eintreten.

💡 Sondertarife

Mit gültigem Ausweis für folgende Gruppen:

  • Studierende (unter 27 Jahren)
  • Präsenz- & Zivildiener
  • Lehrlinge
  • Menschen mit Behinderung
  • Empfänger:innen von Mindestsicherung
Kategorie Preis
Erwachsene € 17,00
Kinder (6–15 Jahre) € 7,00
Kinder (0–5 Jahre) frei
Behinderung ab 70 % frei

📌 Wichtig: Leider gibt es keine Ermäßigung mit der Kärnten Card, da keine Kooperation besteht.

🗓️ Jahreskarte

Die personalisierte Jahreskarte gilt ein Jahr ab Ausstellung.

Kategorie Preis
Erwachsene € 59,00
Kinder (6–15 Jahre) € 27,00
Kinder (0–5 Jahre) frei

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name