Start Graz Chronik Großrazzia in Graz: Polizei sprengt Drogenring

Großrazzia in Graz: Polizei sprengt Drogenring

Suchtgiftring in Graz zerschlagen
Collage, Fotos LPD Stmk

Ein monatelanges Ermittlungsverfahren gegen eine brutale Drogenbande hat in Graz zur Festnahme von elf Verdächtigen geführt. In einer koordinierten Aktion durchsuchten Ermittler am 20. Oktober zeitgleich mehrere Wohnungen in der Stadt. Die Polizei spricht von einem entscheidenden Schlag gegen den organisierten Suchtmittelhandel.

Ermittlungen im Grazer Drogenmilieu

Spezialisten des Landeskriminalamtes und des Kriminalreferats hatten die Tätergruppe seit Monaten im Visier. Im Zentrum der Ermittlungen stehen ein 50-jähriger Türke und ein 26-jähriger Syrer, die gemeinsam mit mehreren Komplizen aus unterschiedlichen Herkunftsländern ein weit verzweigtes Drogennetzwerk aufgebaut haben sollen.

Die Gruppe betrieb laut Polizei mehrere Depots in Grazer Wohnungen. Von dort aus gelangten Cannabis und bin erheblichem Umfang in Umlauf – vor allem in der Rotlicht- und Gastroszene sowie in städtischen Parkanlagen. Ermittler gehen derzeit von mindestens vier Kilogramm Kokain und großen Mengen Cannabis aus. Rivalen im Milieu wurden demnach mit massiver Gewalt eingeschüchtert.

Zugriff mit Cobra-Unterstützung

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Zugriffe an, die zeitgleich mit Unterstützung der Fremdenpolizei, mehrerer Bezirkskräfte und des Einsatzkommandos Cobra durchgeführt wurden. Insgesamt führten die Ermittler zwölf Hausdurchsuchungen durch.

Die Festgenommenen sind zwischen 24 und 52 Jahre alt und stammen aus Österreich, Syrien, Afghanistan, Slowenien, Rumänien und der Türkei. Sechs von ihnen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. Bereits im Vorfeld hatten Beamte mehrere Kilogramm Drogen, Bargeld und Waffen sichergestellt.

Gewalt und Revierkämpfe

Parallel zu den Drogenermittlungen untersucht das Stadtpolizeikommando Graz eine Serie von Gewalttaten, die im Umfeld der Bande stehen dürften. Dabei geht es um schwere Körperverletzungen, Nötigungen, Raubüberfälle und Drohungen. Hinweise deuten darauf hin, dass Revierstreitigkeiten im Grazer Drogenmilieu zu diesen Eskalationen geführt haben.

Die Ermittlungen zu Hintermännern und Lieferwegen – insbesondere mit Verbindungen in den Balkanraum – laufen weiter. Die Polizei rechnet mit weiteren Festnahmen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name