Am Mittwochnachmittag, 24. September 2025, ereignete sich in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße im Grazer Bezirk Jakomini ein tragischer Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau aus Graz verlor dabei ihr Leben.
Nach Angaben der Polizei war gegen 16:45 Uhr eine defekte Straßenbahn stadtauswärts von einer anderen Garnitur abgeschleppt worden. Ein Firmenfahrzeug der Holding Graz fuhr vor den beiden Bahnen auf dem Gleiskörper. Unmittelbar hinter diesem Fahrzeug wollte die Frau die Gleise überqueren. Dabei dürfte sie die herannahenden Straßenbahnen übersehen haben.
Trotz einer eingeleiteten Notbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die 59-Jährige wurde von der Straßenbahn erfasst und unter das Fahrzeug gezogen.
Die Grazer Berufsfeuerwehr war aufgrund der örtlichen Nähe zur Wache etwa drei Minuten nach Alarmierung an der Einsatzstelle. Die Straßenbahn wurde umgehend gesichert und es wurden Maßnahmen zum Anheben des Schienenfahrzeugs eingeleitet.
Leider kam jede Hilfe zu spät. Die Frau erlitt so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb.
Nach erneutem Todesfall: Verbesserungen für die Conrad-von-Hötzendorf-Straße geplant
Um die Sicherheit in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße künftig zu erhöhen, hat die Stadt Graz rasche bauliche Verbesserungen angekündigt. Noch heuer wird bei der Querung Schießstattgasse die Mittelinsel verbreitert, die Beleuchtung verbessert und die Übersichtlichkeit erhöht. Im Frühjahr 2026 folgen weitere Maßnahmen auf Höhe Brockmanngasse: ein neuer Schutzweg mit Leitsystemen, breitere Mittelinseln mit Geländern, Gehsteigvorziehungen sowie eine verbesserte Beleuchtung. Ziel dieser Schritte ist es, Fußgängern und Radfahrern größere und sicherere Wartebereiche zu bieten und damit das Queren der Straße deutlich sicherer zu machen.
Foto: BF Graz