Start Steiermark Erstes Polizeiboot für die Steiermark im Einsatz

Erstes Polizeiboot für die Steiermark im Einsatz

Boottaufe Polizeiboot Steiermark

Am Dienstag, dem 26. August 2023, wurde in Lebring ein neues Kapitel der Polizeiarbeit eröffnet: Die Landespolizeidirektion Steiermark stellte ihr erstes Polizeiboot in Dienst. Bei einem Festakt an der Mur erhielt das Boot den Namen „Panthera“ – angelehnt an das steirische Wappentier.

An der feierlichen Zeremonie nahmen unter anderem Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Landespolizeidirektor Gerald Ortner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Einsatzorganisationen teil. Nach Segnung und Taufe des Bootes erfolgte die traditionelle Indienststellung durch das Begießen des Buges mit Sekt.

Einsatz für Sicherheit auf Flüssen und Seen

Das neue Boot soll künftig vor allem auf der Mur und auf steirischen Seen zum Einsatz kommen. Es dient sowohl der Unfallaufnahme als auch der Kriminalpolizei und kann bei Rettungseinsätzen schnelle Hilfe leisten.

Mit diesem Boot setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung moderne Polizei. Gerade in Zeiten steigender Freizeit- und Sportnutzung unserer Flüsse und Seen ist es unerlässlich, auch dort rasch und professionell eingreifen zu können.

so Landespolizeidirektor Ortner.  Bundespolizeidirektor Takacs betonte, dass die Investition die Sicherheit für Bevölkerung und Gäste in der Steiermark wesentlich erhöhe.

Technische Daten Polizeiboot „Panthera“

Polizeiboot Steiermark

Das Einsatzboot ist ein Alu-Rib-Boot mit Alu-Rumpf und luftgefülltem Schlauch.

  • Länge: 7 Meter
  • Breite: 2,55 Meter
  • Tiefgang: 80 cm
  • Antrieb: zwei 100-PS-Außenbordmotoren
  • Zulassung: 8 Personen
  • Baujahr: 2024, Hersteller WÖSS-Marinetechnik, Erpersdorf
  • Ausstattung: Funk, Suchscheinwerfer, Blaulicht mit Folgetonhorn, Sonar-Kartenplotter und GPS

Stationiert ist das Boot beim Stützpunkt-West der Landesverkehrsabteilung (LVA). Im Bedarfsfall wird es mit einem Volkswagen Amarok V6 TDI 4×4 per Trailer an die jeweiligen Einsatzorte gebracht. Zurzeit verfügen sechs speziell geschulte Polizisten in der Steiermark über die Qualifikation als Einsatzbootsführer (1x PI Bad Aussee, 5x LVA).

Zusammenarbeit mit der Feuerwehr

Im Zuge der Feierlichkeiten unterzeichneten Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried und Landespolizeidirektor Gerald Ortner eine Vereinbarung im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“. Beide Organisationen verpflichten sich zu gegenseitiger Unterstützung bei Großschadenslagen und Einsätzen auf Gewässern. Dazu zählen unter anderem Hochwassereinsätze, Suchaktionen, Bergungen sowie Rettungen auf Flüssen und Seen.

Mit der Indienststellung der „Panthera“ wird die Sicherheitsarchitektur der Steiermark erweitert. Sie stärkt die Einsatzbereitschaft auf den heimischen Gewässern und soll den Schutz für alle verbessern, die Flüsse und Seen nutzen.

Fotos: LPD/Huber

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name