Start Graz Chronik Heiße Temperaturen führen zu Radunfällen in Graz

Heiße Temperaturen führen zu Radunfällen in Graz

Rennrad neben Straße

Die sommerliche Hitze sorgte am Freitag, dem 4. Juli 2025, für zwei Verkehrsunfälle zwischen Pkw-Lenkern und Radfahrern. Dabei erlitten zwei Menschen leichte Verletzungen. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, Rücksicht und Geduld zu zeigen.

Gefährliches Überholmanöver in Graz-Gösting

Kurz nach 12 Uhr fuhr ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der Thalstraße in Richtung Thalersee. Zwei Rennradfahrer (17 und 18 Jahre alt) fuhren nebeneinander, was zu einem Rückstau führte. Einige Autofahrer überholten die Radfahrer nacheinander.

Der 62-Jährige überholte schließlich ebenfalls – jedoch ohne den nötigen Sicherheitsabstand. Dabei streifte er mit seinem Geländewagen den 17-jährigen Radfahrer. Anschließend bremste er abrupt direkt vor den Radfahrern, wodurch der Jugendliche gegen den Außenspiegel prallte und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Sein Begleiter konnte ausweichen und blieb unverletzt.

Eine Zeugin beobachtete den Vorfall. Der verletzte Radfahrer wurde im UKH Steiermark behandelt. Die Polizei ermittelt gegen den 62-Jährigen wegen mehrerer strafrechtlicher Tatbestände.

Kollision am Schutzweg in Graz-Lend

Gegen 14.30 Uhr kam es im Bezirk Lend zu einem weiteren Unfall. Eine 40-jährige Grazerin fuhr mit ihrem Fahrrad verbotenerweise auf dem Gehsteig. Beim Versuch, die Fahrbahn am Schutzweg ohne anzuhalten zu überqueren, übersah sie laut eigenen Angaben den 30-jährigen Pkw-Lenker.

Als sie den Wagen bemerkte, bremste sie scharf ab, stürzte und kollidierte leicht mit dem Pkw. Sie zog sich leichte Verletzungen zu und wurde im LKH Graz behandelt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Polizei mahnt zu Vorsicht bei Hitze

Die Polizei warnt: Hohe Temperaturen machen müde und unaufmerksam. Laut Statistik Austria ereignen sich an Hitzetagen deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Regelmäßige Pausen im Schatten, angepasste Geschwindigkeit und ein defensiver Fahrstil helfen, Unfälle zu vermeiden.

Foto: Symbolbild

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name