Start Veranstaltungen in Graz Grazer Frühjahrsmesse startet Heute

Grazer Frühjahrsmesse startet Heute

Bei schönem Wetter startet heute, den 29.4 wieder die Frühjahrsmesse Graz. Bis zum 2. Mai 2010 präsentieren sich mehr als 400 Aussteller aus 16 Ländern zu den Themen Garten, Wohnen, Kunst und Weingenuss. Diesmal ist nach langer Zeit auch ein Vergnügungspark dabei!

Frühjahrsmesse Graz 2010

Thema Wohn-und Designerlebnis

Die gesamte Stadthalle ist mit 6.500 m² dem Thema Wohnen & Design gewidmet. Einrichter, Küchenausstatter und Möbeldesigner zeigen aktuelle Wohn-Trends.

Thema Garten

Auf der Grazer Frühjahrsmesse wird den Besuchern ein großes Angebot in vielen blühenden Hallen gezeigt. Von Gartenbau und -gestaltung, Rasenpflege und Gartenmöbeln, Geräten und Werkzeugen, Pflanzen und Blumen bis hin zu Wintergärten oder Garten-Accessoirest. Zusätzlich verbreiten die inszenierte Blumen- und Gartenausstellung, der Alpe Adria Cup und der Landeslehrlingswettbewerb der JungfloristInnen, Frühlingszauber. Am 30.4.2010 erzählt Biogärtner Karl Ploberger über Tipps und Tricks für einen schönen und gesunden Garten.

Thema Kunst & Weingenuss

Im Obergeschoß der Halle A präsentieren internationale Künstler aus den  Slowenien, Kroatien, Albanien, Italien, USA und Österreich sowie das Kunstforum AKZENTA den Genuss fürs Auge.

Der Familien Vergnügungspark

Für Kinder bietet der Grazer Vergnügungspark ein Kinderkarussell, Drachenbahn, Kinderfahrschule und eine Show von Clown Jako. Für Jugendliche und Erwachsene geht es schon heftiger her: Vergnügungspark-Höhepunkte wie Outbreak, Breakdance, Flipper und Co lassen das Adrenalin steigen. Neu ist das 54 Meter Hohe Gerät NO LIMIT XXL!

Thema ADVENTURE WORLD – Abenteuer & Outdoor

70 Aussteller aus allen Bereichen des Adventure Sports & der Outdoor-Branche aus Österreich, Deutschland, Slowenien und den Niederlanden präsentieren sich auf über 5.000 m² in der Halle C und im Messepark.  Messebesucher könnten die Sportarten auch unter fachkundiger Anleitung ausprobieren! Zum Beispiel ermöglicht ein 106 m hoher Kran im Messepark einen Bungy-Jump.

Das grüne Thema e-mobility

Besucher der Grazer Frühjahrsmesse werden Elektro-Fahrzeuge vorgestellt, die erst im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen und zu einem großen Teil bisher nur im Autosalon in Genf zu sehen waren. Natürlich können die „grünen“ Autos und Fahrräder auch vor Ort getestet werden.

Alpe Adria Cup – eine Art Europa-Meisterschaft der Floristen

Alle 10 Jahre findet der Alpe Adria Cup statt und ist ein Treffpunkt von Europas besten Floristen. Die jeweils Besten ihres Faches aus den österreichischen Bundesländern und weiteren acht an Österreich angrenzenden Ländern wie Deutschland, Italien, Kroatien, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Tschechien zeigen ihr Können. Der Bewerb lässt die Grazer Frühjahrsmesse einfach „erblühen“!.

Italienische Stimmung

Auf 2000 m² wird Einblick in den italienischen Lebensstil geboten. Die Besucher erfreuen sich hier an Wein, Feinkost, Tourismus, Mode, Motoren, Kunst und Kultur aus Italien.

Harley-Treffen auf der Messe

Am 1. Mai treffen sich Harleys® und Buells® beim Clocktower in der Kärntnerstraße und treffen gegen 14 Uhr am Grazer Messegelände ein. Der Motorrad-Konvoi versammelt sich am Messepark. So können Besucher die Maschinen bestaunen und fotografieren.

Öffnungszeiten der Frühjahrsmesse Graz 2010:

„Lange Nacht des Wohnens“: Do, 29.4 von 10 bis 21 Uhr
30.4 – 2.5.2010 von 10 bis 18 Uhr

Wein.Genuss:

29.4 von 10 bis 21 Uhr
30.4 – 1.5.2010 von 10 bis 20 UhrSo, 2. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr

Vergnügungspark:

29.4 – 1.5.2010 von 10 bis 24 Uhr
2.5 von 10 bis 21 Uhr

Preistipp: Aktionstage

  • 2 Euro-Tag am Donnerstag, den 29. April. An dem Tag kostet der Eintritt und beinahe jede Fahrt im Vergnügungspark jeweils 2 Euro. Alle Hallen haben bis 21 Uhr geöffnet
  • Am Kinder- und Jugendtag am Freitag, den 30. April gilt  freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
  • Jeder Besucher der Grazer Frühjahrsmesse 2010 kann bis 17:30 Uhr an der Messe-Kasse eine GVB-Tageskarte für die Rückfahrt um nur 1 Euro (statt 1,90 Euro) kaufen. Die Karte ist am Messetag in ganz Graz (Zone 101) bis Betriebsschluss inklusive der „Nightline“ gültig.

Weitere Informationen wie Preise und Öffnungszeiten (Link)

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte schreibe hier deinen Kommentar
Dein Name